Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Multimedia
Musik-Streaming
Spotify, Apple & Co. – wer tönt am besten?
Musik-Streaming ist wie ein Radio mit persönlich zusammengestelltem Programm. Wir haben uns die fünf grössten Anbieter angehört.
Markus Ganz
Elektronische Bücher
Herrn Freys einsamer Weg zum Erfolgsautor
Das Internet machts möglich: Wer heute ein Buch veröffentlichen will, braucht weder Verlag noch Buchhandel. Das bringt die Verlagsbranche in Verlegenheit.
Bettina Leinenbach
Franchi AG
Wir basteln uns einen Kurs
Das Ausbildungsinstitut Franchi (AIF) bietet in der ganzen Deutschschweiz Computerkurse an. Wer einen solchen bucht, darf mit allem rechnen, bloss nicht mit gutem Unterricht.
Martin Müller
Fremdsprachen
Unterricht 2.0
Ein Spanischquiz auf dem Handy, ein Italienischkurs im Internet: wie technische Hilfsmittel dabei helfen, eine Fremdsprache zu lernen.
Jessica King
Diebstahl
Handy weg, Daten zurück
Wenn das Smartphone verschwindet, sind die Daten nicht automatisch weg. Wenn nicht gerade Profidiebe mit guten Informatikkenntnissen am Werk waren, lassen sich die Daten sich retten und das Handy orten.
Andreas Grote
Internet-Gemeinschaften
So viele neue Freunde
Nie war es so einfach, Kontakte zu knüpfen: Immer mehr Menschen registrieren sich in sozialen Netzwerken im Internet. Aus Spass - oder um etwas für die Karriere zu tun. Die Netzwerke werden unsere Beziehungen nachhaltig verändern.
Gian Signorell
, Tatjana Stocker
Ferienfotos
So siehts gut aus
Bilder und Videos aus fremden Ländern sind eine tolle Sache. Mit unseren Tipps wirds technisch perfekt – und auch nicht so teuer.
Andreas Grote
Öffentliches WLAN
Der Spion im «Starbucks»
Immer öfter surfen Leute auf öffentlichen Netzwerken von Cafés, Hotels oder der SBB. Ohne zu wissen, wie gefährdet die Daten auf ihren Laptops und Smartphones dabei sind.
Jessica King
Kettenbriefe
Elektronischer Briefterror
Der Unfug mit Kettenbriefen treibt im Internet neue Blüten. Zurzeit gehen gleich mehrere dieser dubiosen Texte via E-Mail um den Globus. Beobachter-Tipp: Die unerwünschte Post sofort kübeln!
Markus Koch
Internet-Cookies
Wie man sich von der Erinnerung befreit
Sehr viele Websites arbeiten mit Cookies, um Surfer zu identifizieren. Es gibt gute Gründe, diese «Andenken» ab und an zu löschen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Computerpasswort
Schützen Sie sich!
Datendiebe haben in Deutschland die Passwörter von 18 Millionen E-Mail-Konten gestohlen. Mit ein paar einfachen Tricks kann man sich gegen Hacker schützen. Tante Gundula hilft dabei.
Martin Müller
SMS-Ersatz
Bye bye, Whatsapp
Facebook hat Whatsapp gekauft und schnappte sich damit Chats und Kontaktdaten von 450 Millionen Nutzern. Vielen geht das zu weit.
Michael Küng
Alex Oberholzer
«Ich hasse die Schwerkraft»
Der Kurzfilm «Wer ist schon perfekt?» wurde auf Youtube acht Millionen Mal angeklickt. Filmkritiker Alex Oberholzer erzählt, wie er selber zum Star wurde.
Alex Oberholzer
1
...
15
16
17
18
Meistgelesen