Über 68’500 ukrainische Geflüchtete aus der Ukraine leben in der Schweiz, doch nur wenige haben einen Job.
Der Beobachter traf im Mai 2022 in Olten ukrainische Flüchtlinge – knapp drei Jahre später wollten wir wissen, was aus ihnen geworden ist. Fast alle von ihnen sind noch hier und arbeiten. Damit sind sie eher die Ausnahme. Viele Geflüchtete aus der Ukraine sind zwar sehr gut ausgebildet, 70 Prozent haben einen Hochschulabschluss. Trotzdem haben sie Mühe, einen Job zu finden.
Die Hürden im Arbeitsmarkt sind hoch, denn ihre ukrainischen Diplome werden oft nicht anerkannt und viele der Ukrainerinnen und Ukrainer beherrschen keine unserer Landessprachen ausreichend gut. Am ehesten sprechen sie Englisch, was ihnen hierzulande jedoch wenig hilft. Die meisten besuchen Sprachkurse und verbessern ihre Kenntnisse schnell. Trotzdem haben bisher insgesamt nur 30 Prozent der erwerbsfähigen Geflüchteten mit Schutzstatus S einen Job gefunden.