Hausarzt gewechselt – und plötzlich steigt die Prämie
Wer im Hausarztmodell versichert ist, spart Geld. Doch bei einem Arztwechsel können die Prämien plötzlich steigen. Der Beobachter zeigt, wie man das vermeidet.
Veröffentlicht am 25. Februar 2025 - 16:17 Uhr
Wechsel des Hausarztes: Plötzlich kann ein Rabattmodell ins Spiel kommen.
«Ich war 40 Jahre lang beim selben Hausarzt. Vor kurzem entschloss ich mich zu einem Wechsel», sagt Beobachter-Leser Antonio Schmid aus dem Kanton Aargau. Sein Arzt reduzierte das Pensum, und auch er wollte einen Arzt näher an seinem Wohnort suchen. Der 67-Jährige fand eine Gruppenpraxis in seinem Dorf und meldete den Wechsel seiner Krankenkasse, der Sanitas.
Plötzlich kostet die Krankenkasse 300 Franken mehr
Kurz darauf erhielt Schmid, der in Wirklichkeit anders heisst, eine Mitteilung: Die monatliche Prämie steigt durch den Hausarztwechsel um 25 Franken. «Ich war sehr überrascht. Denn ich ging davon aus, dass die Versicherungsprämie im Hausarztmodell einen einheitlichen Preis hat – unabhängig davon, wer mein Hausarzt ist», sagt er. Die Preiserhöhung sei zwar verschmerzbar, trotzdem ärgern ihn die 300 Franken, die er aufs Jahr gesehen mehr zahlt.
Als Schmid nachfragte, begründete die Sanitas die Prämienerhöhung mit einem Rabattmodell innerhalb ihres Hausarztmodells. «Der Rabatt hängt davon ab, ob und bei welchem Ärztenetzwerk der Hausarzt angeschlossen ist», erklärt ein Mediensprecher der Sanitas gegenüber dem Beobachter.
Das Ärztemodell soll Kosten sparen
Diese Ärztenetzwerke haben mit der Sanitas Verträge abgeschlossen. Je nach Kosteneffizienz wird das Netzwerk in Rabattstufen eingeteilt. Die Sanitas bewertet etwa, wie gut Behandlungen aufeinander abgestimmt sind, damit unnötige Eingriffe vermieden werden können. Je besser das der Praxis gelingt, desto grösser ist der Rabatt für die Krankenkassenkundschaft. «Bei einem Hausarztwechsel kann die Prämie somit steigen oder auch sinken», so der Sanitas-Mediensprecher.
Auch andere Krankenkassen wie die Helsana haben solche Rabattmodelle.
Die Rabatte sind wenig bekannt
Doch solche Rabatte sind in der Allgemeinheit nur wenig bekannt. Um Überraschungen zu vermeiden, empfiehlt die Sanitas, auf ihrer Website nach Hausärzten zu suchen und die Prämie vorgängig zu berechnen.
Antonio Schmid nimmt die Erhöhung zähneknirschend hin: «Ich finde den höheren Preis nicht gerechtfertigt. Aber für mich überwiegt der Vorteil, dass die neue Praxis nur fünf Minuten von mir entfernt ist – und dass sie mich überhaupt aufgenommen haben.»
- Medienanfrage: Krankenversicherung Sanitas
- Bundesamt für Gesundheit (BAG): Kreisschreiben 5.3
2 Kommentare
Beim Lesen dieses Artikels dachte ich zuerst, Sie schreiben von mir. - Genau so ist es mir ergangen. Nach einem Wohnortswechsel ging ich noch eine Zeit lang zum bisherigen Arzt, welcher dann aus altersgründen die Praxis an einen Nachfolger übergab, welcher aber meist nur etwa 3 Tage in der Praxis war. So suchte ich einen Hausarzt an meinem neuen Wohnort, ebenfals nur ein paar Fussminuten entfernt. Die Sanitas bewilligte den Wechsel, ehöhte aber die Prämien.
Ich bin mit meinem neuen Hausarzt sehr zufrieden, er hat auch am Samstagmorgen noch Sprechstunde. Deshalb kann ich die erhöhte Prämie akzeptieren. - Uebrigens ist es heute gar nicht mehr so einfach einen guten Hausarzt zu finden.
Walter Stauber
Meine Frau und ich hatten letztes Jahr ein ähnliches Problem, auch im Kanton Aargau. Unsere langjährige Hausärztin hat uns im Sommer/Herbst 2023 mitgeteilt, dass sie demnächstt in Pension gehen und die Gruppenpraxis verlassen würde.
Also ging es los auf die Suche nach einem Hausarzt. Wir hatten dann ein RIESENGLÜCK jemanden gefunden zu haben.
Den idio......n Rat von Sanitas sollen sich die irgendwohin stecken.