Michael Krampf
Veröffentlicht am 10. April 2017 - 14:12 Uhr
Vorsicht beim Leasing: Achten Sie darauf, dass Sie beim Garagisten einen Leasingantrag unterschreiben und nicht einen Kaufvertrag.
Bild: Getty Images
Silvia Moser* braucht ein neues Auto. In einer Garage in Aarburg AG findet sie eine günstige Occasion. Doch die 43-jährige Bernerin hat nicht genug Geld, um die 12'980 Franken für den Citroën C3 bar zu zahlen.
«Kein Problem», sagt der Verkäufer und schlägt ein Leasing vor. Sofort füllt er das Antragsformular für die Bank aus. Moser fühlt sich bedrängt. «Der Verkäufer ist recht aggressiv vorgegangen», sagt sie. Trotzdem unterschreibt sie den Antrag zusammen mit dem Formular «Fahrzeug-Bestellung für Leasingvertrag».
Partnerinhalte