Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
A
Ausflüge
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ausflüge
Folgen
Ausflug: Unterengadin
Sausen und Brausen
Vom Bergrestaurant Vastur führt ein drei Kilometer langer Schlittelweg hinab nach Sent – perfekt auch für kleine Kinder.
Birthe Homann
Ausflug
Winterwanderung durch das Val Sinestra
Wer durch das tief verschneite Val Sinestra wandert, darf sich auf eine ganz besondere Einkehr freuen.
Andrea Freiermuth
Geniessen
Grenzerfahrung mit dem Tram
Zwei Basler Wirte verwöhnen ihre Gäste in einem Elsässer Restaurant. Die Fahrt dorthin lohnt sich auch, weil eindrückliche Zeugen früherer Zeiten quasi am Wegrand liegen.
Markus Föhn
Naturisten
Vom Nacktsein angezogen
An sonnigen Tagen treffen sich am Neuenburgersee bis zu 2000 Nackte. Doch die einst populäre Bewegung der Naturisten leidet unter Nachwuchsproblemen.
Yvonne Eisenring
Ausflug
Fläsch, das blühende Beispiel
Von Reben umgeben und nicht verbaut: Fläsch GR wurde für sein «Ortsbild von nationaler Bedeutung» geehrt.
Martin Müller
Höhlentour
Unter der Erde daheim
Rolf Siegenthaler blüht auf, wo sich die meisten Menschen nie freiwillig aufhalten würden: tief unter der Erde. Er ist einer der erfahrensten Höhlenforscher der Schweiz. Sein Wissen ist auch bei Rettungen im Ausland gefragt.
Muriel Gnehm
Auszeit
Spiritualität, alles inklusive
Eine Woche im Kloster: Viele suchen nach einer Geistigkeit und Ruhe, die ihnen der moderne Alltag verwehrt. Im Kloster Rapperswil treffen sie auf einen Ort aus einer anderen Zeit – und auf sich selbst.
Anna Miller
Trockenmauern
Das Handwerk des Lebens
Aus rohen Steinen einen Wall zu bauen, trägt eine Magie in sich. Freiwillige reisen von weit her an, um beim Trockenmauern Gelassenheit und Zuversicht zu lernen.
Balz Ruchti
Bierflaschenmuseum
Historische Sammelstelle
Von vielen Schweizer Brauereien gibt es nur noch Erinnerungen – und leere Flaschen. In St. Gallen werden sie präsentiert.
Daniel Benz
Ausflug
Wo die Kälte für Zauber sorgt
Rechts gehts ein paar Meter hinunter zur ungestümen Kleinen Emme. Links die schwarze Felswand, von der Hunderte Eiszapfen herunterhängen. Winterwandern kann so schön sein!
Martin Müller
Ausflug nach Montagnola
Der Realität davonspazieren
Vor 50 Jahren ist Hermann Hesse im Tessin gestorben. Anlass für eine Spurensuche.
Matthias Pflume
Zürcher Weinland
Alles so schön bunt hier
Trauben, Hopfen, Kürbisse: Im Stammertal zeigt sich der Herbst in seinem ganzen Reichtum.
Susanne Loacker
Schulmuseum
Mit Rohrstock und Kreide
Das Schulmuseum im Schloss Köniz BE zeigt Schulkultur von früher – spannend für Gross und Klein.
Balz Ruchti
Mattjisch Horn
Rundum-Panorama garantiert
Eine Schneeschuhtour aufs Mattjisch Horn ob Langwies macht glücklich. Und die Abfahrt ebenfalls. Text: Birthe Homann
Birthe Homann
Chaltenbrunnenmoor
Farbenzauber garantiert
Rostrot-Ockergelb-Grau-Grün-Blau: Deshalb lohnt sich der schweisstreibende Aufstieg zum Chaltenbrunnenmoor ob Meiringen.
Martin Müller
Geniessen
In kühlen Auen Fische schauen – und verspeisen
Brennt die Sonne allzu stark, bietet das Vallée du Doubs im Jura eine kühle Alternative – und mit der Auberge de la Bouège ein kulinarisches Ziel obendrein.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Derborence-Tal
Von gewaltiger Schönheit
Die Felsstürze im Derborence-Tal bei Sion waren massiv. Die Folgen sind bis heute gut zu sehen.
Martin Müller
Via Suworow
Der Marsch des Generals
Seit Juni können Wanderer auf der Via Suworow den Spuren des legendären russischen Generals folgen. Der zog mit seiner Armee im Herbst 1799 auf der Flucht vor den Franzosen durch die Schweizer Alpen, wo er verheerende Verluste erlitt.
Tatjana Stocker
1
...
5
6
7
8
Meistgelesen