Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geburt
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geburt
Folgen
Störende Eltern bei der Geburt
Selfies aus dem Kreisssaal
Im Kreisssaal wird geknipst, gefilmt, live getickert. Das schadet dem Kind und erschwert den Hebammen und Ärztinnen die Arbeit.
Yaël Debelle
Unbemerkt schwanger
Nach vier Wochen war das Kind da
Wie kann eine Frau nicht erkennen, dass sie ein Kind in sich trägt? Betroffene werden als Lügnerinnen bezeichnet. Dabei kann es jeder passieren.
Melanie Wirz
Leihmutterschaft
Ein Kind um jeden Preis
Der Ruf nach einer Legalisierung der Leihmutterschaft wird lauter – auch in der Schweiz. Doch für das Verbot gibt es gute Gründe. Ein Vortrag von Andres Büchi.
Andres Büchi
Abwehrkräfte
Was stärkt unser Immunsystem?
Warum sind Stillbabys seltener krank? Weshalb machen Workaholics meist in den Ferien schlapp? Das Immunsystem lernt und passt sich ein Leben lang an.
Jasmine Helbling
Kantonsspital Winterthur
Das falsche Drogenbaby
Lena Maria ist zwei Wochen alt. Da teilt man ihren Eltern mit, die Kleine habe nach der Geburt Methadon im Stuhl gehabt.
Tanja Polli
Klangtherapie
Musik für Frühchen
Friederike Haslbeck hilft Frühgeborenen im Zürcher Unispital beim schweren Start ins Leben: Sie singt und musiziert für die fragilen Winzlinge.
Birthe Homann
Schwangerschaft
Schwanger mit 17 – was nun?
Als Teenager schon Mutter? Die meisten Eltern stellen sich die Zukunft ihrer Tochter anders vor. Zu einer Abtreibung zwingen dürfen sie sie nicht.
Käther Bänziger
Sex in der Ehe
Gibt es eine gesetzliche Pflicht?
Frage: Vor einem halben Jahr wurde unsere Tochter geboren. Seither will meine Frau keinen Sex mehr. Ist Sex in der Ehe nicht eine Pflicht, die gesetzlich geregelt ist?
Tinka Lazarevic
Nachwuchs
Welche Nationalität wird das Baby haben?
Frage: Ich bin Schweizer und lebe mit einer Ausländerin im Konkubinat. Meine Partnerin bringt bald unser gemeinsames Kind zur Welt. Welche Staatsbürgerschaft wird das Kind haben?
Verena Walther
Ausländerrecht
Wird das Baby Schweizer?
Frage: Mein Freund und ich kommen aus Kuba, wir haben die Aufenthaltsbewilligung C. Unser Kind ist in der Schweiz geboren worden. Hat es Anspruch auf einen Schweizer Pass?
My Chau Ha
Sexualität
Wenn die Begierde einschläft
Viele Paare haben nach der Geburt ihres Kindes sexuelle Probleme. Dabei könnte der Sex besser sein als je zuvor.
Walter Noser
Geburt
Weg mit dem Babyspeck
Die meisten Frauen möchten nach der Geburt ihres Kindes so rasch wie möglich zu ihrem Ausgangsgewicht zurück. Wer jedoch dauerhaft Kilos reduzieren will, braucht dafür gleich nochmals neun Monate.
Bettina Looser
Kaiserschnitt
Der sichere Schnitt ins Leben?
Böse Zungen meinen, er passe gut in den Terminplan einer Frau. Zudem verdiene das Spital viel Geld damit. Dabei gibts sachliche Gründe, warum Kinder per Kaiserschnitt zur Welt kommen - und warum nicht.
Vera Sohmer
Sexualität
Heisser Herbst
Von wegen Frau und Mann spüren den Frühling - der fruchtbarste Sex findet offensichtlich im Herbst statt.
Sven Broder
Mangelgeburten
«Jede Diät ist ein Risiko»
Immer mehr Babys kommen in der Schweiz unterernährt zur Welt. Wachstumsspezialist Urs Eiholzer erklärt, warum das so ist und welche Folgen das für die Kinder hat.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Schwanger
Getrübte Vorfreude
Über die Hälfte aller Schwangeren leiden an Übelkeit und Erbrechen. Tipps, was dagegen hilft.
Bärbel Weiss
Medizin
Hoffnung aus dem Eisfach
Das wertvolle Gut Nabelschnurblut: Immer mehr Eltern lassen es bei Geburt eines Kindes einfrieren, um das Kind im Falle einer späteren schweren Krankheit damit heilen zu können. Was macht dieses Blut so besonders – und eignet es sich wirklich als biologische Lebensversicherung?
Sven Broder
Kinder?
Ohne mich!
Kinder zu haben ist das Schönste im Leben, heisst es. Aber nicht für alle.
Claudia Imfeld
, Nicole Krättli
1
2
3
Meistgelesen