Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Schulden
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Schulden
Folgen
Eigenheim
Wer in Immobilien investiert, muss Hausaufgaben machen
Auf dem Sparkonto bekommt man kaum noch Zinsen. Sparer, die ihr Geld in Krisenzeiten schützen wollen, setzen auf die Sicherheit von Grund und Boden.
Jürg Zulliger
Vereinsvorstand
Plötzlich ein teures Ehrenamt
Geht in einem Verein Geld verloren, haften in gewissen Fällen die Vorstandsmitglieder – selbst wenn sie nicht schuld sind am Finanzloch.
Martin Müller
Krankenkassen
Unverschuldet auf der schwarzen Liste
Wenn Eltern die Prämien ihrer Kinder nicht bezahlen, sind diese mit 18 plötzlich hoch verschuldet.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Gläubiger
So kommen Sie zum Geld
Zahlt ein Schuldner nicht, muss man ihn nicht sofort betreiben. Die sogenannte «vollstreckbare öffentliche Urkunde» hilft, Forderungen einfacher durchzusetzen.
Michael Krampf
Spielsucht
Bis zum letzten Hemd
Mehr als 120’000 Menschen in der Schweiz haben ein problematisches Glücksspielverhalten – Daniel* ist einer von ihnen. Er hat bei Glücksspielen auf dem Handy 100'000 Franken verloren.
Reto Stauffacher
Neuer Vermieter
Wer hat bei Mietschulden Zugriff auf die Kaution?
Frage: Ich habe eine Eigentumswohnung gekauft, die noch vermietet ist. Der Mieter schuldet mir und dem Verkäufer Mietzinse. Der Verkäufer will nun die Kaution. Hat er Anspruch darauf?
Daniel Leiser
Pfändung
Wen als Fahrzeughalter eintragen?
Frage: Mein Freund wird gepfändet, braucht aber ein neues Auto. Kann ich mich als Halterin eintragen lassen, damit man ihm den Wagen nicht wegnehmen kann?
Nicole Müller
Versandhandel
Teure Überraschungen per Post
Stressfrei von zu Hause aus einkaufen, auf Wunsch auch auf Raten - das Angebot der Versandhäuser ist verlockend. Doch die Bequemlichkeit hat auch ihre Tücken.
Gabriela Baumgartner
Verspätete Rechnungen
Ab wann läuft die Frist?
Frage: Einmal mehr habe ich eine Rechnung mit Verzögerung erhalten: Sie ist datiert auf den 9. Juni, erhalten habe ich sie aber erst am 22. Juni - mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen. Ab wann läuft nun die Frist: ab Rechnungsdatum oder ab Erhalt?
Doris Huber
Schulden
Warnung vor unseriösen Schuldensanierern
Woran Sie unseriöse Schuldensanierer erkennen. Und wo Sie seriöse Angebote finden.
Michael Krampf
Mietwohnung
Verschuldeter Mieter stirbt - was nun?
Frage: Einer meiner Mieter ist kürzlich verstorben. Wie sich in der Folge herausstellte, war er ziemlich verschuldet. Seine Tochter will jetzt das Erbe ausschlagen. Was bedeutet das für mich als Vermieter? Was geschieht mit seinen Möbeln? Und was mit der Kaution?
Nathalie Hirsiger
Mietwohnungen
Wenn Mieter zu Nomaden werden
Der neue Mieter wirkte doch so sympathisch – nun zahlt er nicht. Was können Vermieter tun? Acht Tipps.
Rosmarie Naef
Lohn
Kann ich um einen Vorschuss bitten?
Frage: Diesen Monat bin ich mit den Zahlungen im Rückstand. Ich kann eine Busse nicht zahlen, es droht mir Gefängnis. Ist es möglich, beim Chef einen Lohnvorschuss zu verlangen?
Anita Hubert
Testament
Damit der letzte Wille geschehe
Eine Erbschaft kann für Familien leicht zur Zerreissprobe werden. Der Willensvollstrecker hilft, ein Trauerspiel zu verhindern.
Karin von Flüe
Schulden
Muss ich alte Konkursschulden begleichen?
Frage: Vor zehn Jahren musste ich Privatkonkurs anmelden. Ich hatte über 90'000 Franken Schulden. Nun wurde ich von einem Gläubiger, der im Konkurs leer ausgegangen war, auf 7000 Franken betrieben. Muss ich diese alte Schuld begleichen?
Michael Krampf
Schulden
Unbezahlte Steuern mit dem Amt regeln
Wer aus dem Schuldensumpf herauswill, scheitert oft an Steuerrückständen. Hilfe holt man sich am besten bei einer Schuldenberatungsstelle.
Michael Krampf
Inkasso
So kommt Geld rein
Die Zahlungsmoral ist gesunken. Plötzlich dauert es 60 statt 30 Tage, bis Rechnungen bezahlt werden. Das geht Kleinunternehmen ans Lebendige. Wie holen Sie Ihr Geld am besten herein?
Hansjürg Reber
Billag
Kompetenzen sorgen für Verwirrung
Frage: Die Billag hat mich betrieben, weil ich angeblich noch Gebühren schulde. Ich habe Rechtsvorschlag erhoben. Jetzt hat die Billag diesen mit einer Verfügung ganz einfach selbst beseitigt. Geht das mit rechten Dingen zu?
Nathalie Garny
3
4
5
6
7
Meistgelesen