Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Sicherheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sicherheit
Folgen
Quiz
Wie gut wissen Sie über die Baderegeln Bescheid?
Schwimmen Sie punkto Baderegeln eher in Halbwissen – oder sind Sie im Umgang mit Wasser so sicher, dass Sie sich glatt als Bademeister bewerben könnten? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Chantal Hebeisen
Badeunfall
Ertrinken sieht nicht wie Ertrinken aus
Gerät jemand beim Schwimmen in Not, rudert er mit den Armen und schreit um Hilfe, so das gängige Bild. Doch oft merken nicht mal Personen in der Nähe, dass jemand ertrinkt.
Chantal Hebeisen
Führerausweisentzug
Das Billett ist zu schnell weg
Der Führerschein wird vermehrt vorsorglich entzogen. Auch wegen Bagatellen. Das ist bedenklich.
Birthe Homann
, Conny Schmid
, Daniel Leiser
Schon gelesen?
Stalking
Verfolgt und belästigt – was tun?
Stalking kann schweres seelisches Leid auslösen – was Opfer und deren Angehörige beachten müssen.
Henning Hölder
Persönliche Daten
So löschen Sie Ihre Spuren bei Google
Wenn Sie unliebsame Inhalte von sich im Internet finden, können Sie dagegen vorgehen. Wir zeigen Ihnen, wie.
Henning Hölder
Datenschutz
Die Mühen von WhatsApp & Co. mit der DSGVO
Mit dem neuen EU-Datenschutzgesetz soll für die Konsumenten alles einfacher und sicherer werden – WhatsApp, Spotify und Co. haben allerdings noch Nachholbedarf.
Henning Hölder
DSGVO
Das bringt Ihnen das neue EU-Datenschutzgesetz
Das neue EU-Datenschutzgesetz hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft – sieht aber auch deutliche Verbesserungen für Konsumenten vor. Ein Überblick.
Henning Hölder
Video
Darf man nach dem Essen schwimmen gehen?
Als Kind wurde es einem immer wieder eingetrichtert: Mit vollem Magen soll man nicht schwimmen gehen. Stimmt das wirklich? Ein medizinischer Fakten-Check.
Facebook
So schützen Sie Ihre Daten
Peinliche Partybilder, Gesichtserkennung, personalisierte Werbung: Bei Facebook können Sie viele nützliche Privatsphäre-Einstellungen vornehmen. Sie müssen nur wissen, wo.
Jasmine Helbling
Fahreignungsabklärung
Führerausweis «light» für Senioren?
Frage: Stimmt es, dass die Ämter bei Senioren, die nicht mehr ganz fit sind, eine Beschränkung aussprechen können, statt den Ausweis ganz zu entziehen?
Daniel Leiser
E-Bike
Der Wunsch nach mehr Tempo
Einige E-Biker versuchen, die Geschwindigkeitsbegrenzung mit Tuning zu umgehen. Davon raten Experten dringend ab. Gibt es dennoch eine Aussicht auf schnellere E-Bikes?
Jasmine Helbling
Senioren am Steuer
Das Risiko fährt mit
40 Prozent der Senioren bestehen die Verkehrsprüfung nicht. Trotzdem werden die Regelungen gelockert.
Rebekka Haefeli
Alertswiss
Jetzt kommt der Sirenenalarm aus dem Handy
Wie kann im Katastrophenfall rasch gewarnt werden? Neben Sirenenalarm und Radio nutzt der Bund nun auch Smartphones.
Elio Bucher
, Jasmine Helbling
Kommentar
«Keine Milde für Raser!»
Die Bürgerlichen wollen den Raser weniger hart bestrafen. Das ist Unsinn und setzt ein falsches Signal. Ein Kommentar von Beobachter-Verkehrsrechtsexperte Daniel Leiser.
Daniel Leiser
Alkoholkontrolle
Wie viel Promille liegen drin?
Über die Festtage wird besonders viel getrunken. Das weiss auch die Polizei. Was gilt auf der Strasse?
Norina Meyer
Abmahnung
Die geschickt gefälschte Anwaltskanzlei
Eine Kanzlei Sauerwald aus Bonn schickt Abmahnungen an Schweizer Kunden wegen Urheberrechtsverletzungen. «Das ist ein Fake», dachte sich Martin Lehner*. Dann klingelte das Telefon.
Reto Stauffacher
Attentat von Würenlingen
Der Bombenbauer bekam ein Visum
Der grösste Terroranschlag der Schweiz bleibt ein Rätsel. Jetzt zeigt sich: Der Geheimdienst verdächtigte einen berüchtigten Bombenbauer – griff aber nicht zu.
Otto Hostettler
Autofahren lernen
Von der Anmeldung bis zum Führerausweis
Bis Junglenker den Fahrausweis erhalten, sind einige Formulare auszufüllen, Prüfungen zu bewältigen und Franken auszugeben. So nehmen sie alle Hürden.
Christian Gmür
4
5
6
7
...
12
Meistgelesen