Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
V
Versicherungen
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Versicherungen
Folgen
Versicherung
Mit versteckter Kamera
Privatdetektive beschatten und filmen während Wochen eine angebliche Versicherungsbetrügerin. Das Vorgehen zeigt: Die Überwacher überwacht niemand.
Markus Föhn
Groupe Mutuel
Todkranken im Stich gelassen
Ein Koch bekommt Krebs. Sein letztes Jahr fristet der Todkranke auf dem Existenzminimum, denn seine Versicherung weigert sich zu zahlen, indem sie die Bedingungen rückwirkend ändert.
Matieu Klee
Versichertenkarte
Ein Flop aus Plastik
Die neue Versichertenkarte landet dieser Tage in vielen Briefkästen. Doch sie hält nicht, was sie verspricht. Ärzte und Krankenkassen wenden sich gegen sie. Wichtige Fragen und Antworten.
Gian Signorell
Unfallversicherungen
Unfälle, die keine sein dürfen
Versicherungen stufen Unfälle gern als Krankheit ein. Das hat System – denn so sparen sie kräftig. Die Gerichte helfen ihnen dabei.
Martin Vetterli
Detektive
Schlampige Schnüffler
Immer öfter hetzen Versicherungen «verdächtigen» Kunden Detektive auf den Hals. Viele der Schnüffler arbeiten dilettantisch. Dadurch bringen ihre Berichte Betroffene in Beweisnot.
Markus Föhn
, Otto Hostettler
Skiunfall
Lang ersehnte Genugtuung
Sechs Jahre nach dem tragischen Unfalltod ihres Sohnes erhalten Kurt und Monika Joss endlich Schadenersatz.
Daniel Benz
Lebenserwartung
Raucher kommen besser weg
Raucher und Übergewichtige leben kürzer und verursachen weniger Gesundheitskosten. Ein Lebensversicherer will sie jetzt mit einer höheren Rente belohnen.
Peter Johannes Meier
Seltene Krankheiten
Krank und alleingelassen
Wer an einer seltenen Krankheit leidet, hat es doppelt schwer: Die Ärzte sind oft ratlos, und die Versicherungen bocken. Nun sollen diese besser mit den Hausärzten zusammenarbeiten.
Birthe Homann
Patientendaten
Zu neugierige Versicherungen
Um an Patientendaten heranzukommen, sind einigen Versicherungen alle Mittel recht – selbst gesetzwidrige. Jetzt reagieren die Ärzte und der Datenschutzbeauftragte.
Dominique Strebel
We Club
Private Versicherung für Arbeitslosigkeit
Hinter der privaten Arbeitslosenversicherung We Club steht ein umtriebiger Kreditvermittler.
Peter Johannes Meier
Versicherung
Allianz lässt Agenten hängen
Die Versicherung Allianz Suisse hat über zwei Dutzend Generalagenturen aufgelöst. Nun gehen Betroffene vor Gericht – und fordern Hunderttausende Franken nicht gedeckter Kosten.
Simon Thönen
Das neue Urteil
Volles Taggeld für Arzt mit Depressionen
Taggeldversicherung: Der Krankheitsgrund darf sich nicht auf die Höhe der Taggeldauszahlung auswirken.
Gitta Limacher
Gentest
Die Versicherungen warten schon auf Ihre Daten
Wer wissen will, ob er Träger von Risiko-Genen ist, kann das mit einem einfachen Test via Internet tun. Das Resultat für sich zu behalten dürfte in Zukunft allerdings schwierig sein.
Thomas Buomberger
Beratungszentrum
1'000'000 Mal mit Rat zur Seite gestanden
Aussergewöhnliches Jubiläum beim Beobachter-Beratungszentrum: Gerade hat sich der einmillionste Anrufer von uns beraten lassen.
Beobachter Online
Gutachter
Die Gesundschreiber
Medizinische Gutachter verdienen Millionen – nicht selten indem sie den Sozialversicherungen nach dem Mund schreiben. Die Leidtragenden sind die Patienten.
Markus Föhn
, Dominique Strebel
Kassensturz-Test
Wo steht Beobachter-Rechtsschutz?
In eigener Sache eine Erläuterung zu den Informationen über den Beobachter Rechtsschutz in der Sendung Kassensturz.
Beobachter
Abstimmung
ALV-Revision
Finanzen in Schieflage: Am 26. September entscheidet das Stimmvolk über die Revision der Arbeitslosenversicherung. Worum es dabei geht.
1
...
8
9
10
Meistgelesen