Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Suchresultate in Familie (210)
Filtern nach:
Eherecht (11)
Trennung der Eheleute (24)
Scheidungsrecht (50)
Erbrecht (13)
Kinder und Jugendliche (99)
Konkubinat (12)
Eingetragene Partnerschaft (12)
Inhalte filtern
Grundlage (86)
Beobachter-Artikel (59)
Gerichtsentscheid (25)
Mustervorlage (20)
Adressen und Links (8)
Merkblatt (7)
Checkliste (3)
Fallbeispiel (2)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
AHV-Splitting: Bleibt die Rente geteilt, wenn die Exfrau stirbt?
Frage: Ich war 15 Jahre verheiratet, meine Exfrau hat nie gearbeitet. Wegen dieser unglücklichen Ehe habe ich nun eine kleinere AHV-Rente. Bleibt das so, auch wenn meine ehemalige Frau stirbt?
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Adressen der Eheschutz- und Scheidungsgerichte
Hier finden Sie das für Sie zuständige Eheschutz- und Scheidungsgericht
Rechtsratgeber
Grundlage
Errungenschaftsbeteiligung
Der ordentliche Güterstand der Eheleute ist die Errungenschaftsbeteiligung. Ohne Ehevertrag gilt automatisch dieser Güterstand.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Kindsvertretung oder zum Kinderanwalt
Hier finden Sie einen Bundesgerichtsentscheid, wann eine Kindsvertretung respektive ein Kinderanwalt einzusetzen ist.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Gerichtsentscheide zu den höchstpersönlichen Rechten von Jugendlichen
Gerichtsentscheide zu den höchstpersönlichen Rechten von Jugendlichen, insbesondere zu Fragen bei medizinischen Heilbehandlungen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Absicherung: Die Fallstricke bei Scheidung, Konkubinat und Selbständigkeit
Das Gesetz regelt die Verhältnisse für verheiratete Angestellte und deren Familien. Wer im Konkubinat lebt, sich selbständig macht oder scheiden lässt, muss sich vorsehen: Die Abweichung von der Norm kann fatale Folgen haben.
Rechtsratgeber
Grundlage
Gütergemeinschaft
Bei der Gütergemeinschaft existieren drei Gütermassen: Je das Eigengut der einzelnen Eheleute und das Gemeingut beider.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Trennung: Wie viel Geld erhält der Schwiegersohn?
Frage: Unsere Tochter lebt seit bald zwei Jahren getrennt. Wir möchten ihr einen grösseren Betrag schenken. Wird bei der Scheidung dieses Geld dann auch geteilt?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Abänderung von Alimenten nach der Scheidung
Bundesgerichtsentscheiden zur Abänderung von Alimenten nach der Scheidung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Nach der Trennung wieder zusammenziehen
Nehmen die Eheleute das Zusammenleben dauerhaft wieder auf, endet die Trennung und fallen die meisten vom Gericht angeordneten Massnahmen automatisch weg.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Hauskauf: Wer ist Eigentümer?
Frage: Wir, verheiratet, zwei Kinder, wollen mit dem Erbvorbezug meines Mannes ein Haus kaufen. Er soll Alleineigentümer sein, rät die Bank. Was ist, wenn er stirbt?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Trennung: Wie teuer darf ich mich einrichten?
Frage: Meine Frau und ich trennen uns – ich ziehe in eine neue Wohnung ein. Wie viel Geld darf ich im Hinblick auf die Scheidung und die Vermögensverteilung für meine neue Einrichtung ausgeben?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Ehe: Gerichtliche Trennung nötig?
Frage: Mein Mann und ich wollen uns trennen. Wir haben keinen Streit, und die Kinder sind auch schon ausgeflogen. Müssen wir vor Gericht gehen? Und brauchen wir unbedingt einen Anwalt?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Ferien im Ausland: Muss der Vater zustimmen?
Frage: Ich bin geschieden, meine Tochter lebt bei mir. Mein Exmann und ich haben das gemeinsame Sorgerecht. Kann er mir verbieten, mit ihr in die Ferien zu fahren?
5
6
7
8
...
15