Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
E-Paper
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4233)
Unterthemen:
Arbeit (617)
Wohnen (453)
Konsum (570)
Familie (568)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (359)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (239)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2315)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (200)
Mustervorlage (190)
Checkliste (179)
Merkblatt (172)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Überstunden/Überzeit
Wenn es betrieblich notwendig und zumutbar ist, müssen Arbeitnehmende Mehrabeit leisten.
Rechtsratgeber
Grundlage
Was gehört zur Arbeitszeit?
Hier erfahren Sie, was alles zur Arbeitszeit gehört.
Rechtsratgeber
Grundlage
Kinderrenten der AHV, IV und Pensionskasse
Wird ein Elternteil pensioniert oder invalid und erhält er demzufolge eine Rente der AHV oder IV und Pensionskasse, sollte er prüfen, ob ihm auch Kinderrenten zustehen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Beförderung: Wie wird Mutterschaft entschädigt?
Frage: Ich erwarte demnächst ein Kind. Vor drei Monaten wurde ich befördert, weshalb mein Monatslohn deutlich höher ist. Wie wird meine Mutterschaftsentschädigung berechnet?
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Weitere Informationen zur Nachtarbeit
In diversen Merkblättern des SECO finden Sie umfassende Infos zu den Rechten und Pflichten bei Nachtarbeit.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Kreisschreiben über die Mutterschaftsentschädigung
Hier finden Sie Antworten auf Spezialfragen rund um die Mutterschaftsentschädigung.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Beschäftigung von Schwangeren
Schwangere können ohne Arztzeugnis der Arbeit fern bleiben, haben dann allerdings auch keinen Lohnanspruch.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Gerichtsentscheide zur Höhe und Abänderung von Kinderalimenten
Hier finden Sie Gerichtsentscheide zur Berechnung und Abänderung von Kinderalimenten.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustervereinbarung: Ehegattenalimente abändern wegen Konkubinat
In unserer Mustervereinbarung finden Sie ein Anschauungsbeispiel, wie Sie selber einvernehmlich - ohne Gericht - die Trennungs-Alimente senken können.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide im IV-Bereich
In dieser Rubrik finden Sie die Grundentscheide der Invalidenversicherung: Wie lange gilt als ältere Person als eingliederungsfähig, erhält man bei Sucht, Depression oder somatoformen Schmerzstörungen eine Rente? Welche Kriterien gelten?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Thema Hilfsmittel der Invalidenversicherung
Das Hörgerät kaputt und jetzt? Der Umbau des Autos wegen einer Behinderung – hier finden Sie Bundesgerichtsentscheide dazu.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
IV-Rente: Was passiert mit meiner Rente bei der Pension?
Frage: Ich beziehe eine ganze IV-Rente von 2100 Franken monatlich. Gleichzeitig habe ich noch 500 Franken IV-Rente der Pensionskasse – was passiert mit diesen Renten, wenn ich 65 werde?
Rechtsratgeber
Grundlage
Schulische Massnahmen bei Kindern mit Behinderung
Kinder und Jugendliche die aufgrund ihrer Behinderung nicht ohne weiteres bei der Regelschule mitmachen können, brauchen sonderpädagogische Massnahmen oder sind auf eine Sonderschulung angewiesen.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Beratungsstelle Eingliederung für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Die Stiftung Profil hilft und unterstützt Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung bei der Integration.
1
...
248
249
250