Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Kinder
Strassenverkehr
Was Kindern die Augen öffnet
Kinder sollten ihr Verhalten im Strassenverkehr üben, statt sich chauffieren zu lassen. Polizist Haefeli zeigt den kleinen Fussgängern, worauf sie achten müssen.
Nicole Bisig
, Gabriele Herfort
Sexuelle Übergriffe
Ständiger Missbrauch im Waisenhaus
Im katholischen Institut Marini in Montet FR sind über Jahrzehnte hinweg Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht worden. Das zeigt eine neue schockierende Untersuchung.
Otto Hostettler
Vaterfreuden
Unter Frauen
«Frauen unter Frauen bauen herrliche Luftschlösser. Meine ich.»
Sven Broder
Samenspender
Schwanger auch ohne Mann
Eine Frau will unbedingt ein Kind – wenn nötig im Alleingang. In der Schweiz gibt es keine Spendersamen für Singlefrauen, so reist sie dafür nach Spanien. Nun ist sie im vierten Monat – und glücklich.
Yvonne Staat
Kinderernährung
Daran haben Eltern zu kauen
Was ist gut für Kinder, und wie bringt man sie dazu, das Richtige zu essen? Ernährungsexpertin Marianne Botta Diener stand Beobachter-Leserinnen und -Lesern Rede und Antwort.
Marianne Botta
Lieber Beobachter
Warum gibt es Planeten?
Der Urknall soll vor 14 Milliarden Jahren stattgefunden haben - seither dehnt sich das Universum weiter aus. Und zwar in alle Richtungen.
Mario Güdel
Erziehung: «Wurde ich als Kind emotional missbraucht?»
Koni Rohner
Göttiwesen
«Zeit ist das grösste Geschenk»
Was macht eine gute Gotte aus? Und darf man einen lausigen Götti «entgötten»? Die Familientherapeutin Gabriella Selva über die Chancen und Tücken eines Ehrenamtes.
Sven Broder
Empty-Nest-Syndrom
Wenn die Kinder plötzlich flügge sind
Für viele Eltern ist es schwierig, wenn die Kinder ausziehen: Sie leiden unter der Trennung, der Leere, machen sich Sorgen. Expertin Pasqualina Perrig-Chiello über das Empty-Nest-Syndrom.
Alexandra Bröhm
Erziehung
Mit Kindern trauern
Sterben und Tod gehören auch für Kinder zum Leben. Mit Hilfe der Erwachsenen verarbeiten sie solche Erlebnisse gut. Fragen und Antworten zur Trauerbegleitung.
Gabriele Herfort
Vaterschaft
Mein Papa könnte mein Opa sein
Mit über 50 Jahren nochmals Vater werden: ein Geschenk des Himmels oder ein Egotrip alter Männer auf Kosten der Kinder? Was unter Promis üblich ist, löst unter Normalsterblichen teils heftige Reaktionen aus - von Bewunderung über Neid bis zu Verachtung.
Thomas Buomberger
Arbeitsbelastung
Mütter haben mehr Stress als Manager
Ihr Körper ist ständig in Alarmbereitschaft, sie haben keinen Feierabend und können auch nachts nicht richtig entspannen: Mütter habens gemäss einer Studie stressiger als Manager.
Yvonne Staat
Internet
Guter Schutz vor schlechten Seiten
Mit einem Kinderkonto bewegt sich der Nachwuchs im Internet viel sicherer. Tipps, wie sie den Kinderschutz auf Windows und Mac richtig einrichten.
Andreas Grote
8
9
10
11
...
19
Meistgelesen