Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Konsumentenschutz
Openlimit: Schlechte Karten
Die Firma vertreibt Kreditkarten für einen Onlineshop, den es noch nicht gibt, und wirbt unbefugt mit den Namen von «Partnerfirmen».
Giuseppe Botti
Orientteppiche
Das Märchen vom edlen Souvenir
Vorsicht beim Kauf von Orientteppichen – sowohl in den Ferien wie an der Haustür. Sonst verkehrt sich der erhoffte Gelegenheitskauf ins Gegenteil.
Beobachter-Beratungsteam
Hausverkauf
Das Märchen vom reichen Scheich aus Dubai
Liegenschaftsverkäufer aufgepasst: Zurzeit sind wieder Betrüger aktiv - «Rip-Deal» nennt das Bundesamt für Polizei ein kriminelles Vorgehen, vor dem es seit Jahren warnt.
Patrick Strub
Verkaufspartys: Wenn die Stube zum Krämerladen wird
Wer Freunde zur Verkaufsparty im Wohnzimmer einlädt, erhält von der Arena & Partner Ferien spendiert. Der Haken: Die Firma geizt mit Informationen und verunmöglicht so Preisvergleiche.
Martin Müller
Trinkwasser: Viel heisse Luft ums kühle Nass
Das Umrühren in einem speziellen Apparat mache das Trinkwasser gesünder – behaupten die Verfechter der Levitationstheorie. Jetzt werden die Anbieter des «entklumpten» Wassers vom Bundesamt für Gesundheitswesen zurückgepfiffen.
Martin Müller
Hapimag
Fort mit Schaden
Tausende Hapimag-Teilhaber möchten ihre Ferienaktien loswerden. Doch keiner will sie - oder wenn, dann nur zu einem Spottpreis.
Martin Müller
Werbesperre
Datacom mit neuem Abzocker-Trick
Die Werbesperre-Firma Datacom verlangt neuerdings 17.50 Franken für «Datenlöschungsbegehren», die die Kunden nie bestellt haben. Das Beobachter-Beratungszentrum rät Betroffenen, nicht zu zahlen.
Michael Krampf
Internet
Ein Hotel nimmt Kinder aus
Auf der beliebten Website Habbo-Hotel verprassen Jugendliche viel Geld für virtuellen Schnickschnack.
Dominique Hinden
Fernheiler: Schlechter Rat ist teuer
Sibylle Stillhart
Fernheiler: Fast so schlecht wie ihr Ruf
Fernheiler versprechen in ihren Zeitungsinseraten das Blaue vom Himmel - und viele Kunden erleben ihr blaues Wunder.
Registerhai
Teures Hallo
Eine Lenzburgerin gerät in die Fänge der Registerhaie - und macht das einzig Richtige.
Martin Vetterli
Freedreams: Hotelgäste zweiter Klasse
Mit einem preisgünstigen Hotelcheck soll man in 1500 Hotels ein Bett kriegen - aber nicht alle Hotels wollen diese Gäste.
Ursula Gabathuler
Dachziegel
Importware statt Schweizer Qualität
Während Jahren wurden deutsche Dachziegel als einheimische Qualitätsziegel aus Laufen verkauft. Heute, wo die Folgen sichtbar werden, will niemand mehr dafür verantwortlich sein.
Otto Hostettler
38
39
40
41
...
44
Meistgelesen