Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Konsum
Jan Poëll, der Chirurg
«Ich pfusche Gott ins Handwerk – zu Recht»
Jan Poëll tritt 2010 als ISAPS-Präsident das weltweit höchste Amt in der ästhetisch-plastischen Chirurgie an. Ein Gespräch über ideale Brüste und gefährliche Scharlatane.
Sven Broder
Die Schönheitsformel
Attraktivität ist messbar
Schönheit ist nicht nur Geschmackssache, sondern basiert auch auf festgelegten Kennzahlen: Heutige Models und Figuren auf barocken Bildern haben dasselbe Taille-Hüft-Verhältnis.
Ursula Eichenberger
putzfrauenvermittlung.ch
Unsaubere Geschäfte mit Putzfrauen
Doppelte Abrechnungen für Kunden, Drohungen gegen Angestellte und Geschäftspartner: Die bekannte Firma putzfrauenvermittlung.ch ist kein Garant für saubere Arbeit.
Peter Johannes Meier
Lotto-Trick
E-Mail gaukelt Millionengewinn vor
E-Mails der Loterie Romande aus Lausanne, die einen Gewinn in Millionenhöhe versprechen, werden von Betrügern versandt.
Marcel Weigele
«Büroklammer»
Schlüsselfinder mit unseriösen Methoden
75 Beschwerden über den Schlüsselfunddienst «Büroklammer» gingen allein im ersten Halbjahr 2009 im Beobachter-Beratungszentrum ein.
Martin Müller
Putzfrau verunfallt
Muss ich zahlen?
Frage: Seit sechs Jahren arbeitet eine Haushaltshilfe vier Stunden pro Woche bei mir. Ich habe sie korrekt versichert. Doch jetzt verlangt sie nach einem Unfall in der Badi Lohn. Muss ich zahlen?
Laurence Eigenmann
Schenkkreise
Die Geldvernichter
Der Beobachter war inkognito beim Schenkkreis «Spirit of Independence» dabei. Wieso mit solchen Kreisen nicht zu spassen ist.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Kreditkarte
SBB lehnen eigene Karte ab
Mit viel Trara werben die SBB für ihr Halbtaxabonnement mit Kreditkarte. Doch die Bahn akzeptiert ihre Visa-Karte nicht einmal in den eigenen Zügen.
Matieu Klee
Bio-Supermärkte
Öko-Pioniere im Abseits
Bio-Supermärkte laufen in der Schweiz gar nicht optimal. Zwar boomt der Umsatz bei Bioprodukten, 2008 ist er um elf Prozent gestiegen. Doch die meisten Biowaren gehen über die Ladentische der Grossverteiler – und die Pioniere der Branche müssen ihr Glück in den Nischen des Nischenangebots suchen.
Tatjana Stocker
Leasing
Unterschreiben Sie nichts!
Nach dem neuen Bundesgerichtsurteil zum Autoleasing möchten viele Kunden vorzeitig aus Leasingverträgen aussteigen. Doch die Branche wehrt sich.
Michael Krampf
Energy-Drinks
«Kinder sollten das nicht trinken»
Sind Energy-Drinks wie Red Bull schädlich? Ernährungsberaterin Marion Wäfler nimmt Stellung.
Sibylle Katja Bossart
TopCC
Wenn Preise Glückssache sind
Testkäufe beim Grossisten TopCC zeigen, dass die Preise am Regal oft nicht mit dem übereinstimmen, was an der Kasse verrechnet wird. TopCC gelobt Besserung.
Conny Schmid
Leasing
Gratis aus dem Vertrag raus
Das Bundesgericht hat entschieden: Ein Kunde kann schadlos aussteigen, wenn im Leasingvertrag die Amortisationstabelle nicht stimmt. Das ist meist der Fall.
Michael Krampf
127
128
129
130
...
133
Meistgelesen