Im Frauenfussball sind sexistische Anfeindungen noch immer Alltag. Spielerinnen werden verhöhnt, beleidigt und gedemütigt. Auch GC-Spielerin Leandra Flury erlebte das oft und hat sich eines Tages gewehrt.

Im ersten Teil dieser Folge erzählt sie Moderatorin Jasmine Helbling und Journalist Daniel Benz, was an jenem Samstag passiert ist – und weshalb ihre Reaktion eine gesellschaftliche Debatte ausgelöst hat. 

Partnerinhalte
 
 
 
 

Weil sich Leandra Flury als Betroffene von Sexismus nicht nur für sich selbst gewehrt, sondern öffentlich exponiert hat, ist sie für den Beobachter Prix Courage 2024 nominiert

Im zweiten Teil geht die Radar-Runde der Frage nach, warum solche Vorfälle nicht länger mit den «halt etwas raueren Sitten auf Fussballplätzen» erklärt werden dürfen und wie wir als Gesellschaft zu diesem Wandel beitragen können.

 

Prix Courage

Möchten Sie noch jemanden für den Prix Courage nominieren? Oder sehen, wer 2023 gewonnen hat?

Dann bitte hier entlang.
 

Über den Podcast «Beobachter Radar»

Logo Beobachter Podcast RadarHart an der Sache, nah an den Menschen: Im Podcast «Beobachter Radar» greifen Redaktorin Jasmine Helbling und Chefredaktor Dominique Strebel alle zwei Wochen ein spannendes Thema auf.

Gemeinsam mit Fachpersonen, Journalisten und Protagonistinnen erörtern sie Hintergründe zu Recherchen, erzählen Geschichten von Gaunern und Heldinnen und haken nach, wenn es um Recht und Gerechtigkeit geht. Dabei begegnen sie inspirierenden Persönlichkeiten, zeigen Missstände auf und liefern Tipps, wie Sie fiesen Konsumfallen und juristischen Stolperdrähten entgehen.

Haben Sie Inputs?

Der Beobachter-Newsletter – wissen, was wichtig ist.

Das Neuste aus unserem Heft und hilfreiche Ratgeber-Artikel für den Alltag – die wichtigsten Beobachter-Inhalte aus Print und Digital.

Jeden Mittwoch und Sonntag in Ihrer Mailbox.

Jetzt gratis abonnieren