- Startseite
- Unsere Redaktion
- Jasmine Helbling
Neueste Inhalte
Jasmine Helbling ist seit 2016 als Redaktorin beim Beobachter tätig und hat sich auf gesellschaftliche Themen und Gesundheit spezialisiert. Ihre Berichterstattung über Long-Covid-Betroffene und Gastarbeiterkinder in der Schweiz hat Leserinnen und Leser bewegt. 2018 wurde sie als Teil eines Beobachter-Teams mit dem Swiss Press Award gewürdigt. Zuvor war sie bei der «Neuen Zürcher Zeitung», Carpe Media und Lokalzeitungen tätig.
So beschreibt sie sich selbst: Ich bin Journalistin, weil ich gwundrig bin. Weil ich gern Fragen stelle und noch lieber zuhöre. Weil ich Menschen (meist) mag und gute Geschichten sowieso.
Besonders beschäftigt hat mich das Schicksal der italienischen Gastarbeiter, die in der Schweiz jahrzehntelang keine Familie haben durften. Oder die Geschichten derjenigen, die an Long Covid leiden. Beeindruckt haben mich Menschen, die für sich einstehen: ein Mann mit dem Chronischen Erschöpfungssyndrom (ME/CFS), der beharrlich gegen die IV kämpft. Frauen, die sich gegen Hass im Netz wehren. All jene, die für eine Akzeptanz ihrer Geschlechtsidentität einstehen.
Ich bin auch gern unterwegs: mit einem Weltmeister auf dem Minigolfplatz, mit Peter Stamm im Stapferhaus oder auch einfach allein an der Aare.
Bevor ich für den Beobachter zu arbeiten begann, studierte ich Germanistik und sammelte Erfahrungen im Journalismus – als Freelancerin bei einer Lokalzeitung, als Redaktionsleiterin bei einer Familienplattform, als Bloggerin für «NZZ Campus» und Redaktorin für «eBalance» (damals «NZZ»).
Im Journalismus seit:
17 Jahren
Arbeitet für Beobachter seit:
9 Jahren
- Stiftungsrätin SOS Beobachter
- Swiss Press Award 2018 für «Chömid Jungs! Möchid Jungs!»
- Podcast «Der Fall»: Der Knall, der alles veränderte
- Podcast «Der Fall» (4): Die Ehefrau, die nicht bleiben darf
- Podcast «Der Fall» (8): Ein Todesfall und viele Fragen
- Podcast «Der Fall» (12): Vom Märchen zum Albtraum
- Podcast «Der Fall» (14): «Bin ich nicht krank genug?»
- Podcast «Der Fall» (18): Zwei Schwestern
- Podcast «Der Fall» (20): «Muss erst jemand bluten?»
- Podcast «Der Fall» (23): Mit letzter Kraft
- Podcast «Der Fall» (25): Ihr Nein hat nicht gereicht
- Podcast «Der Fall» (28): Blöken im Bad
- Podcast «Der Fall» (37): Ein Kratzer führt zur Katastrophe
- Podcast «Der Fall» (45): Der Ex kann nicht zahlen, der Staat will nicht
- Podcast «Beobachter Radar» (1): Zu Unrecht verurteilt: Staatsanwälte pfuschen bei Strafbefehlen
- Podcast «Beobachter Radar» (3): Warum tun Sie sich das an, Leandra Flury?
- Podcast «Beobachter Radar» (5): Warum scheitern Lehrpersonen in der Praxis?
- Podcast «Beobachter Radar» (8): Schon als Kind bei Scientology
- Podcast «Beobachter Radar» (10): Zu Besuch im Blüemliquartier
- Podcast «Beobachter Radar» (12): Die grosse Macht der Tabakbranche
- Podcast «Beobachter Radar» (15): Warum sind für viele kriminelle Ausländer das Hauptproblem?
- Podcast «Beobachter Radar» (17): Narzissten – Charmant manipulieren sie alle
- Podcast «Beobachter Radar» (19): Gesundheitskosten: Die Wut der Prämienzahler
- Podcast «Der Fall» (66): Burn-out in der Gastronomie
- Podcast «Beobachter Radar» (21): Dem Schmerz auf der Spur