Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
8 Tipps für weniger Kilos
Abnehmen: So klappt es wirklich
Wer sich auf wenige Tipps fokussiert und die Waage nicht so ernst nimmt, hat mehr vom Leben.
Marianne Botta
Psychologie-Kolumne
Warum es so schwierig ist, die grosse Liebe zu finden
Die Suche nach dem «perfekten Match»: Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux sagt, was die grössten Herausforderungen sind.
Caroline Fux
Sparen als Belohnung
«Jedes Mal, wenn ich netflixe, zahle ich fünf Franken auf mein Konto»
Überall werden wir zum Kauf verleitet. Das macht das Sparen schwer. Konsumforscher Sven Feurer verrät seine Tipps.
Felix Ertle
Offene Rechnungen
Muss ich die Mahngebühren wirklich zahlen?
Viele Shops sind mit Gebühren für Mahnungen schnell zur Hand. Manchmal zu schnell. Wir sagen, was gilt.
Nicole Müller
Verkehrssünder
Fahrausweis weg – was jetzt?
Wer den Fahrausweis abgeben muss, hat ein Problem. Umso wichtiger, dass man die Rechtslage kennt. Sechs Fakten.
Norina Meyer
Tiergerechte Haltung
So fühlt sich das Häsli pudelwohl
Einige Tiere können nur im Freien artgerecht gehalten werden. Wir sagen, wie.
Üsé Meyer
Betroffene erzählen
So toxisch ist eine Beziehung mit einem Narzissten
Geschickt manipulieren Narzissten ihr Umfeld. Selbst Behörden wickeln sie ein. Drei Opfer erzählen, wie sie sich rundherum betrogen fühlen.
Katharina Siegrist
Fit durch Food
So ernähren sich Hobbysportler richtig
Wer sich körperlich bewegt, braucht Energie aus Kohlenhydraten sowie Eiweiss für die Muskeln. Aber wie viel? Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Ernährung und Sport.
Susanne Wagner
Die gute Nachricht
Grüsse gehen raus – und machen Freude
Wer andere grüsst, lebt besser. Trotzdem verzichten viele auf ein Hallo. Das ändert sich jetzt. Grund ist ein Busfahrer.
Daniel Faulhaber
Psychologie-Kolumne
Warum uns Abschiednehmen so schwer fällt
Loslassen fällt niemandem leicht. In einer Beziehung muss es aber nicht immer das Ende bedeuten, weiss Beobachter-Kolumnist Guy Bodenmann.
Guy Bodenmann
Mächtiges Mikrobiom
Was sich in unserem Mund tummelt
Die meisten Mikroben in unserem Mund sind gut für uns. Wie wir sie stärken – und was das mit der psychischen Gesundheit zu tun hat.
Anna Gielas
Checkliste
Ferien in Horrorbude statt Traumvilla – was jetzt?
Verdreckt und unbewohnbar: Wie man sich wehrt, wenn die Ferienwohnung nicht hält, was das Inserat versprochen hat.
Julia Gubler
Zügeln ohne Stress
Schaden beim Umzug – wer zahlt?
Bei einem Umzug geht schnell etwas in die Brüche. Wer muss bezahlen – die Zügelfirma, die Versicherung oder Sie selbst?
Julia Gubler
, Doris Huber
Arbeitsgesetz
10 Minuten Pause sind genug, sagt der Chef – wirklich?
Ruhe zwischendurch ist wichtig – und exakt geregelt. Was man zu Pausen während der Arbeitszeit wissen muss.
Katharina Siegrist
Überhöhte Rechnungen
So sehen Sie, ob Ihr Zahnarzt fair abrechnet
Jede dritte Zahnarztrechnung ist überhöht. Mit den sieben Tipps des Beobachters können Sie sich vor Abzocke schützen.
Yves Demuth
Kolumne: Wirtschaft von unten
Warum ich keine Self-Check-out-Kassen nutze
Eine Liebeserklärung an Mitarbeitende an der Kasse im Supermarkt: echte Menschen, die manchmal nett einen schönen Tag wünschen, manchmal grantig Sammelpunkte anbieten.
Gina Bucher
«An den Rand gedrückt»
Die Mitleidsmasche der Fake-Shops
Angeblich lokale Internetshops werben mit traurigen Geschichten um Schweizer Kunden. Die Storys sind frei erfunden, die gelieferten Artikel stammen aus China.
Peter Johannes Meier
Wasserkocher im Vergleich
Heisses Wasser für wenig Geld
Gute Wasserkocher müssen nicht teuer sein, das günstigste Modell mit der Testbewertung «gut» kostet 23 Franken. Kocher mit Temperaturregelung kosten schnell mehr als doppelt so viel.
Otto Hostettler
2
3
4
5
...
65
Meistgelesen