Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
E
Ernährung
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ernährung
Folgen
Ernährungsapps
8 praktische Apps für den Alltag
Kalorienrechner, Kaufberater oder Trinkkumpan: Diese acht Apps lassen uns gesund essen.
Jasmine Helbling
Gesunde Ernährung
«Auf einmal schmeckt man mehr»
Wie isst man gesund und wie kann man abnehmen, ohne zu hungern? Journalist Bas Kast kennt das Rezept – nach dem Studium von Tausenden Studien.
Julia Hofer
Blutwerte
Was Labor-Untersuchungen wirklich aussagen
Ein zu hoher Laborwert heisst noch nicht, dass man Medikamente nehmen muss. Und was Patienten sonst noch wissen sollten.
Andreas Grote
MSC-Siegel
Migros kritisiert Hai-Quälerei
Das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei ist unter Beschuss. Nun verurteilt auch die Migros gewisse Praktiken.
Mark Baer
Leben ohne Süsses
Adios Zucker!
Vier Wochen auf die süsse Substanz verzichten? Wird schon nicht so schwer sein. Pustekuchen!
Nicole Krättli
Herzinfarkt
«Stress kann einen Herzinfarkt begünstigen»
Unser Lebensstil erhöht das Risiko von Herzkrankheiten. Kardiologe Matthias Wilhelm pocht auf mehr Bewegung, gesunde Ernährung und weniger Stress.
Susanne Wagner
Nutri-Score
Die Nährwert-Ampel setzt sich durch
Der Bund spricht sich für das Ampelsystem Nutri-Score als Kennzeichnung für Lebensmittel aus. Auch Migros, Coop und Nestlé zeigen sich erstmals gesprächsbereit.
Raphael Brunner
Babynahrung von Nestlé
Zuckerbomben im Schoppen
Nestlé vertreibt Nachtgetränke für Kleinkinder – mit extrem hohem Zuckeranteil.
Andrea Haefely
Arteriosklerose
Die Mär vom bösen Ei
Zu viel Blutfett macht krank. Darin sind sich die meisten Mediziner einig. Über die Gründe dafür und die bestmögliche Behandlung wird aber heftig gestritten.
Vera Bueller
«Gesundheit! Danke.»
Verursacht Stress Magenschmerzen?
Kurz vor dem Vorstellungsgespräch wird Ihnen plötzlich speiübel? Das liegt am Cortisol, das der Körper bei Stress ausschüttet. Dr. Twerenbold weiss Rat.
Pestizide
Gefahr in der Luft
Der Wind trägt Pestizide weit weg von Äckern und Gärten. Mit fatalen Folgen für Insekten, Menschen und Natur. Das zeigen neue Studien. Jetzt muss sich der Bundesrat damit befassen.
Tina Berg
Gemüsewaagen bei Coop
Ein Kilo ist nicht immer ein Kilo
Waagen bei Coop zeigen teilweise unterschiedliche Gewichte bei Gemüsen und Obst an. Das erhöht die Preise.
Caroline Freigang
«Gesundheit! Danke.»
Ist Fruchtzucker gesünder als raffinierter Zucker?
Fruchtzucker ist gesünder als herkömmlicher Zucker, heisst es. Aber ist das wirklich so? Ärztin Claudia Twerenbold klärt auf.
Kellogg's Crunchy-Müsli
Nachhaltigkeit als Werbegag
Wer Frühstücksflocken kauft, verbessert die Welt, suggeriert eine Kellogg-Verpackung. Der Eindruck täuscht.
Yves Demuth
«Gesundheit! Danke.»
Macht spät essen dick?
Alles, was man spät abends noch isst, geht direkt auf die Hüften – so der Mythos. Quatsch mit Sosse! Ärztin Claudia Twerenbold klärt auf, was Sache ist.
«Gesundheit! Danke.»
Ist Schnee essen gefährlich?
Das Schneehäubchen auf der Gartenmauer essen: Wer hat das noch nie gemacht? Doch kann man davon Bauchweh kriegen? Ärztin Dr. Twerenbold klärt auf.
Ernährungsumstellung
So setzen Sie Vorsätze endlich um
Auf Schokolade oder Chips verzichten? – Lieber erst morgen. 6 Tipps, wie man es schafft, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen.
Thomas Ihde
Ernährungstrends
Welchen Theorien kann man noch glauben?
Die Forschung überschlägt sich mit ständig neuen Theorien und Trends. Eine Woche gilt das, die andere Woche nicht mehr. Woran soll man sich halten?
Christine Harzheim
4
5
6
7
...
14
Meistgelesen