Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geschichten
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geschichten
Folgen
Ein Schweizer in Guatemala
Don Ueli – der Unbestechliche
Der Winterthurer Ueli Gurtner half in Guatemala kleinen Kaffeebauern. Jetzt ist er der Geldwäsche angeklagt. Die Anatomie einer staatlichen Verschwörung.
Ruedi Leuthold
Glosse zu Biodiversität
Vergrabt eure Unterhosen!
Das Bundesamt für Umwelt gelangt mit einer seltsamen Bitte an uns. Die IG Maulwurf sieht das kritisch.
Daniel Faulhaber
Diätgeschichten
Absurdes Abnehmen
Abnehmen mit nacktem Gehen, mit Zigaretten oder Bananen? Wurde alles schon versucht. Wir sagen, warum es Quatsch ist.
Jana Avanzini
Der Superfan
«Wir gegen die Deutschen – und das ohne mich?»
Der Zürcher Danny Zuberbühler, 40, hat mehr Länderspiele auf dem Buckel als Granit Xhaka. Die bevorstehende Fussball-EM lässt ihn verzweifeln.
Daniel Benz
Podcast «Der Fall» (44)
Der falsche Federer
Ein angebliches Roger-Federer-Interview lockt einen Rentner in die Falle. Er verliert über 250’000 Franken an Kryptobetrüger.
Eric Facon
, Otto Hostettler
, Raphael Brunner
Tödliche Tram-Unfälle
«Das Klima auf der Strasse ist aggressiver geworden»
Schon vier Menschen sind dieses Jahr bei Unfällen mit Trams gestorben. Was ist los im Stadtverkehr? Ein Tramfahrer, ein Fussgänger, ein Autofahrer und eine Velofahrerin geben Antwort.
Andri Gigerl
Seltene Krankheit
Plötzlich war er blind
Ein 69-Jähriger geht zu Bett – und wacht blind auf. Doch er gibt nicht auf.
Bernhard Raos
Glosse zu Pilzen
Der beste Freund des Menschen
Pilze sind uns näher, als wir denken. Das gilt nicht nur für den Fusspilz.
Mario Güdel
Glosse zur Technik-Freaks
Das Bächtold-Syndrom
98 Prozent der Männer ab 45 sind in technische Gadgets verliebt. Krankhaft, findet unser Autor.
Thomas Angeli
In der Schuldenfalle
Ein schweres Erbe
Ein Erbstreit verhindert seit Jahren, dass ein IV-Rentner seinen Anteil erhält. Trotzdem stufen ihn die Behörden als vermögend ein – mit schwerwiegenden Folgen.
Peter Fritsche
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Sitzungen
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal: Sitzungen.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Alleinerziehende
«Ganz offen und ehrlich: Ich habe Existenzängste»
Für unsere Serie legen Leute ihr Einkommen offen – und wofür sie ihr Geld ausgeben. Karin Seiler dreht als alleinerziehende Coiffeuse jeden Rappen zweimal um – ausser für die Hobbys ihrer Tochter.
Katrin Reichmuth
Eine Osterglosse
Poulet au Parfum
In Kriens wurde ein gefesseltes Huhn gesichtet, gefangen und parfümiert – für den richtigen Stallgeruch.
Conny Schmid
Arbeit im Rotlichtmilieu
«Ich liebe meinen Job als Stripperin»
Jana hat studiert und arbeitete im Spital. Dann machte sie ihre Liebe fürs Tanzen zum Beruf.
Miriam Weber
Kolumne «Huissouds Zwischenruf»
Das Parlament streckt die Waffen
Michel Huissoud, Ex-Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle, beobachtet Politik und Verwaltung kritisch weiter. Es gebe zu viele Waffen in der Schweiz, sagt er.
Michel Huissoud
Erst Spital, dann Hospiz
In Ruhe sterben? Nicht möglich
Ein 38-jähriger Vater ist sterbenskrank. Kurz vor seinem Tod muss er auch noch umziehen.
Jasmine Helbling
Glosse zum St.-Florian-Prinzip
Bitte nicht in meinem Garten!
Atommüll, Windräder und Tempo 30: Warum das niemand will – und was das mit dem Yeti zu tun hat.
Mario Güdel
Bauerndemos
«Olaf Scholz liess unseren Protest links liegen»
Der Baselbieter Adrian Hunziker fährt regelmässig mit dem Traktor an deutsche Bauerndemos – aus Solidarität.
Andrea Haefely
6
7
8
9
...
13
Meistgelesen