Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Kinder
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Kinder
Folgen
Depression bei Kindern
Jung und schon des Lebens müde
Wenn Kinder oder Jugendliche depressiv werden, ist das oft nicht leicht zu erkennen. Dabei wäre es wichtig, sie richtig zu behandeln.
Matthias von Wartburg
Kinder und Internet
Wie sollen Eltern das Surfen regeln?
Smartphone, Compi, Spielkonsole: Jugendliche bewegen sich ständig in der virtuellen Welt. Was Erwachsene ihnen mit auf den Weg geben können.
Corinne Strebel
Sorgerecht
«Die Eltern müssen umdenken»
Nach einer Trennung haben Eltern heute die gemeinsame Sorge für das Kind. Doch oft trifft das nur auf dem Papier zu, sagt Kinderpsychiater Volker Schmidt.
Conny Schmid
Trennung
So einigen sich Unverheiratete beim Kindesunterhalt
Wie regeln Eltern die Alimente für den Nachwuchs, wenn ein Teil ihn überwiegend betreut? 7 Empfehlungen für eine einfache, gütliche und gerechte Einigung.
Cornelia Döbeli
Asylbewerberinnen
Auf der Flucht vergewaltigt
Viele Frauen werden auf der Flucht missbraucht. Einige bringen neun Monate später in der Schweiz ein Kind zur Welt.
Rebekka Haefeli
Frühförderung
Wie man Kinder auf den richtigen Weg bringt
Kaum können die Kleinen laufen, schickt man sie schon in die Frühförderung. Dabei lernen sie in der Spielecke oder im Wald viel mehr.
Käther Bänziger
Gotte und Götti
Ein Ehrenamt mit Tücken
Gotte oder Götti werden ist nicht schwer. Aber darf man das Amt auch ablehnen? Oder später wieder abgeben?
Rebecca Wyss
Checkliste
Das muss in die Reiseapotheke
Sonnenbrand, Durchfall und Fieber können die Ferien verderben. Mit dieser Checkliste stellen Sie sicher, dass nichts vergessen geht.
Medgate Ärzteteam
Wer haftet bei Unfall?
Wenn Kinder riskante Spiele spielen
Trampolin, Schaukel oder Teich: Das kann böse enden. Eigentümer müssen vorsorgen – denn sie können haftbar gemacht werden.
Nicole Müller
Velo
Kinder auf dem Fahrrad
Egal, ob sie mitfahren oder selbst auf zwei Rädern strampeln: Für Kleinkinder gelten spezielle Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Ayla Zacek
Pubertät
Auflehnung und Streit – was tun?
Eltern liegen oft mit ihren Teenager-Kindern im Clinch. Warum das so ist und wie man den einen oder anderen Krach vermeiden kann.
Christine Harzheim
Schusselige Kinder
Mein Sohn vergisst alles!
Mützen, Turnsäcke und so weiter: Kinder vergessen ständig alles Mögliche. Ärgerlich für die Eltern – aber kein Grund zur Sorge.
Gabriele Herfort
Allergien
Ein bisschen Dreck tut gut
Weshalb gibt es immer mehr Allergien? Unsere hohen Hygienestandards spielen eine Rolle. Auch ein bislang wenig beachtetes Organ rückt in den Fokus: der Darm.
Irène Dietschi
Schlafmangel
Zu wenig Schlaf macht Kinder krank
Schlafmangel führt bei Kindern nicht nur zu schlechten Schulnoten, sondern kann Auslöser von gesundheitlichen Problemen sein. Was hilft dagegen?
Matthias von Wartburg
Fieber
Heisser Kopf und kalte Füsse
Kein Grund zur Panik, wenn das Kind schon wieder hohes Fieber hat. Aber es gibt vermeintlich harmlose Medikamente, die man besser meidet.
Daniel Burkolter
Helikoptereltern
Wie viel Angst um das Kind braucht es?
Was genau versteht man unter Helikoptereltern?
Christine Harzheim
Einsichtsrecht
Darf ich meine Akten bei der Kesb anschauen?
Frage: Meine Exfrau verweigert mir das Besuchsrecht bei unseren Kindern. Nun läuft ein Verfahren bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde. Darf ich die Akten zu unserem Streit einsehen?
Gabriele Herfort
ADHS
Hilfe für die Eltern
Eltern, deren Kinder unter dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS) leiden, werden oft von anderen Eltern gemieden, gar gemobbt. Was hilft?
Thomas Ihde
1
...
11
12
13
14
Meistgelesen