Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
L
Lohn
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Lohn
Folgen
Budget-Serie «Die Abrechnung»: HR-Beraterin und Architekt
«Wir zahlen jeden Monat mehr als 3000 Franken für die Kita»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Céline Dupont und ihr Mann verdienen ansprechend – trotzdem ist ihr Sparkonto fast leer.
Katrin Reichmuth
Alarm am Spital Oberengadin
«Wir schliefen auf dem Operationstisch»
3000 Mal gegen das Arbeitsgesetz verstossen: Das Spital Oberengadin sparte auf Kosten des Personals.
Stefanie Hablützel
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Expat-Familie
«Wir verdienen 25’500 Franken netto im Monat»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Erik Andersen und seine Familie sind aus Norwegen in die Schweiz gezogen. Sie leben komfortabel.
Katrin Reichmuth
Das Nachrichtenbriefing
Das war diese Woche richtig wichtig
Wurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 10. Februar 2025.
Thomas Angeli
, Oliver Fuchs
Entschädigung für Parlamentsarbeit
Was verdienen eigentlich Politikerinnen und Politiker?
Bei den Entschädigungen gibt es grosse Unterschiede zwischen Städten und Kantonen. Der Beobachter nennt Zahlen und zeigt Herausforderungen des Milizsystems auf.
Alexander Lüthi
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Unternehmerin und Mutter
«Im Moment habe ich 100’000 Franken auf dem Sparkonto»
Für die Beobachter-Serie verraten Leute, was sie verdienen. Unternehmerin Sybille Duc ist geschieden – vom Ex-Mann kommen wenig Alimente für die gemeinsame Tochter.
Katrin Reichmuth
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Patchworkfamilie
«Wir sind mit Jesus unterwegs und spenden monatlich 500 Franken»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Im sechsköpfigen Haushalt von Christine Vogel gibts strenge Budgetvorgaben – trotzdem bleibt praktisch kein Geld übrig.
Katrin Reichmuth
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Servicemitarbeiter
«Ich trage 12 Jahre alte Kleider»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Dennis Brand arbeitet im Service. Für Vorsorge reicht das Geld nicht. Er träumt von einem eigenen Katzenhotel.
Katrin Reichmuth
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Musiklehrerin
«Der Wocheneinkauf kostete früher 100 Franken. Heute 150 – wegen der Inflation»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Yvonne Roth hatte einen Hirnschlag – und muss sehr knapp durch.
Katrin Reichmuth
Burn-out
Eine junge Köchin kommt in Teufels Küche
Der neue Job im Restaurant ist ein Traum für eine junge Frau. Doch bald gehören Überstunden und Konflikte zum Alltag. Nach der Kündigung wird alles noch schlimmer.
Jasmine Helbling
Sieben Fakten zum Militärdienst
Was angehende Rekruten wissen sollten
An zwei Terminen im Jahr heisst es «Einrücken in die RS». Was gilt für die Rekruten bezüglich Finanzen und Versicherungen?
Anita Hubert
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Bergbauern-Paar
«Jeden Monat bleiben 3000 Franken für uns übrig»
Für die Beobachter-Serie verraten Leute, was sie verdienen. Biobergbauer Stefan Gubler und seine Frau haben einen Stundenlohn von unter 17 Franken – doch sie erhalten hohe Subventionen.
Raphael Brunner
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Treuhänder
«Ich kann jeden Monat 4000 Franken auf die Seite legen»
Für die Beobachter-Serie verraten Leute, was sie verdienen – und wofür sie ihr Geld ausgeben. Treuhänder Nicolas Peier zahlt fast 22’000 Franken Steuern. Das sei nicht gerecht.
Raphael Brunner
Budget-Serie «Die Abrechnung»: HR-Assistentin
«Für die Steuern zahle ich die Einkünfte eines ganzen Monats»
Für unsere Serie legen Menschen ihre Finanzen offen – und was sie ausgeben. Sandra Graf arbeitet wegen einer Krankheit in Teilzeit. Für die dritte Säule reicht das Geld nicht.
Katrin Reichmuth
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Migros-Verkäufer
«Ich kann pro Monat knapp 40 Franken zur Seite legen»
Für die Beobachter-Serie sagen uns Leute, wie viel sie verdienen – und wofür sie ihr Geld ausgeben. Student und Migros-Verkäufer André Schneider muss mit wenig auskommen.
Katrin Reichmuth
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Stadtführer beim Verein Surprise
«Ich habe Verlustscheine von knapp 330’000 Franken»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Daniel Michel lebte einst auf der Strasse. Heute hat er hohe Schulden. Und doch sagt er: Ich bin zufrieden und komme zurecht.
Katrin Reichmuth
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Sozialversicherungsfachfrau
«Ich zahle pro Monat 1700 Franken auf mein Sparkonto»
Für die Beobachter-Serie verraten Leute, was sie verdienen – und wofür sie ihr Geld ausgeben. Alexandra Nordin arbeitet als Sozialversicherungsfachfrau, verdient netto 6500 Franken und hat ihr Auto gegen ein Velo eingetauscht.
Raphael Brunner
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Geflüchtete Afghanin
«Ich habe 1800 Franken pro Monat auf dem Konto»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Fatima Rahimi kommt knapp durch – solange keine Stromrechnungen ins Haus flattern.
Katrin Reichmuth
1
2
3
4
...
7
Meistgelesen