Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
R
Rat
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Rat
Folgen
Hotline-Frage
Wer zahlt den Unterhalt für das Kind?
Meine 17-jährige Tochter wohnte bisher bei der Mutter, nun ist sie zu mir gezogen. Muss mir meine Ex-Frau jetzt Unterhalt zahlen?
Helena Ott
Advent, Advent, ...
... die Wohnung brennt!
Im Dezember ist das Brandrisiko höher als sonst. Wenn man die Gefahren kennt, steht der Besinnlichkeit nichts im Wege.
Gabriela Meile
Checkliste
So erkennen Sie unseriöse Onlineshops
Einkaufen im Netz kann riskant sein. Mit unseren Tipps surfen Sie sicher.
Andrea Haefely
Alkoholfrei feiern
Mit weniger Promille ins neue Jahr
Zu Weihnachten und Silvester wird besonders viel Alkohol getrunken. Dabei gibt es gute Alternativen. Tipps, wie man den Rausch umgehen kann.
Norina Meyer
Medikamente reduzieren
Viel hilft viel? Nicht bei Tabletten
Jede zweite Person über 75 nimmt regelmässig mehr als fünf Medikamente. Manche davon sind überflüssig. Und haben Nebenwirkungen.
Andreas Grote
Hesch gwüsst?
So lang können Sie Gutscheine einlösen
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Wann Gutscheine tatsächlich verfallen.
Julia Gubler
100 Franken für den guten Zweck
Worauf Sie beim Spenden achten sollten
Zwei Testpersonen bekommen Geld – und den Auftrag, es möglichst sinnvoll zu spenden. Gar nicht so einfach.
Katharina Siegrist
Hotline-Frage
Wohnung verkauft – wer bezahlt die offenen Rechnungen?
Vor kurzem habe ich meine Eigentumswohnung verkauft. Welche Rechnungen muss ich noch übernehmen, welche die neue Besitzerin?
Nathalie Hirsiger
Pensionskasse
Rente oder Kapital: Was ist besser für Sie?
Erstmals entscheiden sich mehr Pensionierte, das Altersguthaben auf einmal zu beziehen, statt eine Rente zu erhalten. Der Beobachter sagt, für wen sich das lohnt.
Martin Müller
Handyabos
Wie Sie das richtige Schnäppchen wählen
Zum Black Friday übertrumpfen sich Telekomanbieter mit Rabattaktionen. Mit diesen 10 Tipps gibt es keine bösen Überraschungen bei Ihrem neuen Handyabo.
Andrea Haefely
Clever gegen mSpy und Co.
Hilfe, mein Freund spioniert mich aus!
Menschen digital auszuspionieren und zu überwachen, ist verboten. Trotzdem wird es für Täter immer einfacher. Der Beobachter zeigt, wie Sie sich schützen können.
Andrea Haefely
Paare und Sex
Mit Apps verhüten – oder schwanger werden
Zyklus-Apps können bei der Familienplanung helfen – aber nur, wenn man das richtige Tool richtig anwendet.
Andreas Grote
Hotline-Frage
Zu spät im Büro – muss ich länger arbeiten?
Wegen des Schnees und den vereisten Strassen kam ich gut eine Stunde später zur Arbeit. Muss ich deswegen am Abend länger im Geschäft bleiben?
Gitta Limacher
Beobachter löst den Fall
Vermieter will Miete während Umbau – Beobachter hilft
Ein Beobachter-Mitglied kündigt seine Wohnung. Die Verwaltung renoviert und verrechnet für die Zeit trotzdem Mietzins. Dank dem Beobachter wird der Betrag erstattet.
Nicole Müller
Niedrige Zinsen, hohe Inflation
Sparkonten fressen unser Geld – was tun?
Auf dem Sparkonto gibts immer weniger Zins – im Schnitt weniger, als die Teuerung wegzehrt. Der Beobachter zeigt, was Sparerinnen und Sparer tun können.
Martin Müller
Schnee
Wer räumt die weisse Pracht weg?
In manchen Gegenden sinkt die Schneefallgrenze. Wer zur Schaufel greifen muss, ist rechtlich geregelt. Eine Übersicht.
Rosmarie Naef
, Patrick Strub
Hesch gwüsst?
Wie man einen AHV-Auszug liest
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Diese Infos verstecken sich im AHV-Auszug.
Oliver Fuchs
, Nicole Müller
Schnee, Wind und Regen
Wer haftet bei Unwetterschäden?
Wenn Schäden durch Gewitter und Stürme entstehen, fragt sich, ob die Versicherung zahlt. Eine Übersicht.
Beobachter-Beratungsteam
6
7
8
9
...
24
Meistgelesen