Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Senioren
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Senioren
Folgen
Adelheid Kuhlmey
«Turnen bis zur Urne – eine schreckliche Idee»
Adelheid Kuhlmey findet das krampfhafte Bemühen gegen das Alter schlimm. Die Berliner Gerontologin plädiert für gesundes, aber realistisches Altern.
Birthe Homann
, Daniel Benz
Senior Design Factory
Design verbindet Generationen
Die jungen Kreativen Debora Biffi und Benjamin Moser entwickeln zusammen mit Seniorinnen und Senioren innovative Produkte. Und eröffnen demnächst einen Treffpunkt für Jung und Alt: die Senior Design Factory.
Kathrin Fink
Gesellschaft
«Werden Sie nie alt!»
Sie haben viel erlebt, doch niemand interessiert sich dafür: Alte Menschen leben unfreiwillig am Rande der Gesellschaft. Jetzt sprechen drei von ihnen Klartext.
Yvonne Staat
Easy Learning Institute
Teure Kurse mit wenig Wirkung
Das «Easy Learning Institute» überredet Senioren geschickt zu unnötigen Computerkursen für viel Geld. Wer aussteigen will, muss trotzdem zahlen.
Martin Müller
Harninkontinenz
Hausmittel gegen Blasenschwäche
400'000 Menschen leiden in der Schweiz an Blasenschwäche. Häufig bringen die einfachsten Mittel den grössten Erfolg.
Telefonverkauf
Wenn Verwirrte sich überreden lassen
In der Schweiz leben über 100'000 Personen mit Demenz. Wer an dieser Krankheit leidet, ist ein leichtes Opfer für den Telefonverkauf. Doch Angehörige können sich wehren.
Michael Krampf
Pensionierung
«Im Alter muss man Generalist werden»
Keine Spur von Ruhe im Ruhestand: Der Wechsel ins Rentenalter bedeutet, in eine selbstgestaltete aktive Lebensphase einzusteigen. Und das will vorbereitet sein, sagt der Altersforscher François Höpflinger.
Theophil Zurbuchen
1
...
6
7
8
Meistgelesen