Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
S
Senioren
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Senioren
Folgen
Beschwerdefrei altern
Topfit mit über 80
Was ist das Geheimnis von Menschen, die selbst noch jenseits der 80 in bester Form sind? Wir haben bei Betagten und bei Forschern nachgefragt.
Vera Bueller
Altern im Anzug
So fühlt es sich an, alt zu sein
Der Age Explorer macht erlebbar, wie sich ältere Menschen fühlen. Wer die Montur einmal getragen hat, begegnet ihnen mit mehr Verständnis.
Susanne Loacker
Pflegefinanzierung
Vier Szenarien für die Zukunft
Die Langzeitpflege wird in den kommenden 30 Jahren dreimal so teuer. Wie können wir diese Kosten bewältigen? Vier Modelle im Vergleich.
Bernhard Raos
Hörgeräte
Einohr-Senioren
Ein Hörgerät muss reichen, für ein zweites zahlt die AHV nicht. Im Gegensatz zur IV. Ohrenärzte halten das für unsinnig und unfair.
Dominik Galliker
Treuhanddienst der Pro Senectute
Profis helfen beim Papierkram
Mit zunehmendem Alter haben viele Mühe, administrative Dinge zu erledigen. Der Treuhanddienst der Pro Senectute hilft – dank ihm lässt sich oft eine Beistandschaft vermeiden.
Gabriele Herfort
Verwandtenbetreuung
Pfleger - im Nebenberuf
Wer sich neben der eigenen Erwerbsarbeit um ein pflegebedürftiges Familienmitglied kümmert, erntet bestenfalls das Lob seiner Mitmenschen. Die Politik und die Wirtschaft hingegen honorieren das Engagement kaum - obwohl die Gesellschaft enorm davon profitiert.
Anouk Holthuizen
Single-Männer
Partnersuche ab 50
Männer über 50 tun sich oft schwer mit dem Single-Leben. Kopf hoch: Wer seine Karten richtig ausspielt, hat sehr gute Chancen.
Walter Aeschimann
Senioren
Sicher wohnen im Alter
Die meisten Menschen möchten am liebsten bis ins hohe Alter zu Hause wohnen. Damit dieser Plan aufgeht, müssen aber einige Voraussetzungen im Haus oder in der Wohnung erfüllt sein.
Reto Westermann
, Üsé Meyer
Gärtnern
Mit Köpfchen statt mit Kraft
Rosen züchten und Stauden stutzen mit 88? Warum denn nicht? Mit Erleichterungen behält man sein Paradies, auch wenn die Arbeit schwererfällt.
Sarah Fasolin (Beobachter)
Grüner Star
Zu viel Druck
Ist der Augeninnendruck zu hoch, kann es zu starken Sehstörungen kommen. Was hilft?
Medgate Ärzteteam
Pensionierung
Der Weg zum neuen Leben
Nach der Pensionierung die Beine hochlagern? Aber sicher nicht: Drei Rentner erzählen, wie sie sich ihr neues Leben eingerichtet haben.
Ann-Kathrin Schäfer
Haushaltsgefahren
Die gefährlichsten Fallen im Haushalt
Das Risiko lauert nicht auf der Autobahn, sondern in Haus und Garten: Tödliche Unfälle sind zu Hause und in der Freizeit rund fünfmal so häufig wie im Strassenverkehr.
Susanne Wagner
Pflegekosten
Wer bezahlt für die Pflege im Alter?
Die letzten Lebensjahre sind oft die teuersten. Doch wer sich beizeiten vorbereitet, muss keine Angst haben, dass die Pflegekosten das Ersparte vernichten.
Jürg Zulliger
Pflegeversicherung
Brauche ich diesen Schutz?
Seit einigen Jahren erhalten Helsana-Versicherte mit Spitalzusatzversicherung ab einem gewissen Alter automatisch eine Langzeitpflegeversicherung. Braucht man die überhaupt?
Martin Müller
Pflegenotstand
Pflegen für einen Hungerlohn
Der Pflegenotstand heizt das Geschäft mit ausländischen Betreuerinnen für Senioren an. Dubiose Vermittler sahnen dabei ab.
Andrea Haefely («Beobachter»)
Exit-Präsidentin
«Sterbehilfe verträgt keine Fehlentscheidungen»
Falls jemand Bilanz zieht und nicht weiterleben will, soll er Sterbehilfe beanspruchen können – auch wenn er nicht todkrank ist, sagt Exit-Präsidentin Saskia Frei.
Nicole Krättli
, Susanne Loacker
Weiterbildung
Leichter lernen
Weiterbildung liegt im Trend. Doch Erwachsenen fällt es oft schwer, plötzlich wieder zu lernen. Mit der richtigen Planung und Motivation gehts einfacher.
Claudia Imfeld
Arbeitslose über 50
«Die Jüngeren haben halt oft weniger Hemmungen»
Entlassungen von über 50-Jährigen, weniger Chancen auf einen neuen Job: Tino Senoner von Otto Ineichens Stiftung Speranza über den Arbeitsmarkt von heute.
Susanne Loacker
4
5
6
7
8
Meistgelesen