Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4234)
Unterthemen:
Arbeit (617)
Wohnen (453)
Konsum (570)
Familie (568)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (239)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2315)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (190)
Checkliste (179)
Merkblatt (172)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Optionsanleihen
Die Optionsanleihe wird während der ganzen Laufzeit wie eine Obligation verzinst. Zusätzlich ist sie mit einem separat handelbaren Optionsschein zum Bezug von Aktien des Schuldners ausgestattet.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Testament: Sohn enterben und Stiftung bevorzugen – geht das?
Frage: Ich habe seit Jahren keinen Kontakt zu meinem Sohn. Nicht mal zur Beerdigung seiner Mutter ist er gekommen. Kann ich ihn enterben, wenn ich alles einer Stiftung vermache?
Rechtsratgeber
Grundlage
Lebenspartner und weitere Begünstigte gemäss Pensionskassenreglement
Das Reglement der Pensionskasse kann vorsehen, dass auch die Lebenspartnerin oder der Lebenspartner eine Rente erhält.
Rechtsratgeber
Grundlage
Vermittlung von ausländischen Partnerinnen und Partnern
Auch die grenzüberschreitende Partnervermittlung ist gesetzlich geregelt. Solche Agenturen benötigen eine Bewilligung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Anforderungen in Stellenausschreibungen
Lassen Sie sich durch hochgestochene Anforderungsprofile in Stellenangeboten nicht einschüchtern.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Kreditkarten: Hier können Sie die Kosten vergleichen
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Erbrecht: Erbschaften nicht voreilig annehmen
Frage: Mein verstorbener Onkel hat mich zur Alleinerbin gemacht. Allerdings weiss ich nichts über die finanziellen Verhältnisse des Verstorbenen. Ich will auf keinen Fall Schulden erben. Wie gehe ich am besten vor?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid Kinderrente der Pensionskasse
Vorzeitig Pensionierte erhalten auch Kinderrenten.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zu Erziehungspausen von Arbeitslosen
Wann gelten die verlängerten Rahmenfristen bei Erziehungspause?
Rechtsratgeber
Grundlage
Lärmbelästigung im Mietobjekt
Auch Lärm aus unterschiedlichsten Quellen kann ein Mangel im Sinne des Mietrechts sein.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustererklärung über Erbvorbezüge
Mit diesem Formular können die Erben allfällige Erbvorbezüge deklarieren.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
AHV/IV: Kein Geld für behindertengerechte Badewanne?
Frage: Meine Frau ist 68 und leidet seit Jahren an multipler Sklerose. Eine behindertengerechte Badewanne wäre eine enorme Erleichterung. Doch AHV und IV lehnen ab. Wieso?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Vorsorge: Gibts Rente ohne AHV-Beitrag?
Frage: Ich lebe von der Sozialhilfe, die auch den AHV-Mindestbeitrag für mich bezahlt. Nun wird mir der Beitrag erlassen. Was heisst das für meine spätere Rente?
Rechtsratgeber
Grundlage
Verjährung von AHV-Beiträgen
Nach 5 Jahren sind AHV-Beiträge verjährt und können nicht mehr nachbezahlt werden.
12
13
14
15
...
250