Velo versichern – so gehts am günstigsten
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Worauf man bei einer Veloversicherung achten muss.
Veröffentlicht am 16. April 2025 - 18:11 Uhr
Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» bietet Gegensteuer zum scheinbar komplizierten (Rechts-)Alltag. Hier erfahren Sie in wenigen Schritten, wie Sie ein Problem lösen oder eine Situation souverän meistern.
Zum Beispiel, wenn Sie Ihr neues Velo gegen Diebstahl absichern.
⎯ 1 ⎯
Ich habe mir ein Velo für 2000 Franken geleistet und möchte es versichern.
Dann könnte eine Fahrradversicherung das Richtige sein. Die zahlt, wenn der Edel-Drahtesel gestohlen oder beschädigt wird.
Oder eine Wertsachenversicherung – separat oder als Zusatz zur Hausratversicherung.
⎯ 2 ⎯
Aber ist nicht Diebstahl über die Hausratversicherung auch versichert?
Doch, der Einbruchdiebstahl: wenn ein Dieb in den Velokeller einbricht.
Und die Beraubung: wenn ein Räuber einen bedroht oder gar verletzt und das Velo wegnimmt.
⎯ 3 ⎯
Was, wenn nur das Schloss geknackt wurde?
Das ist lediglich ein sogenannter einfacher Diebstahl auswärts. Der ist nur gedeckt, wenn man den entsprechenden Zusatz zur Hausratversicherung hat.
In der Regel sind nur maximal 2000 Franken gedeckt. Minus 200 Franken Selbstbehalt.
⎯ 4 ⎯
Und welche Variante ist die beste: Fahrrad-, Wertsachenversicherung oder Zusatz?
Da hilft alles nichts: Sie müssen die allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) lesen und schauen, was genau versichert ist. Achten Sie darauf, ob das Fahrrad zum Neuwert versichert ist oder nicht.
Und sicher schlau ist, auch bei einer oder sogar zwei anderen Versicherungen Vergleichsofferten einzuholen.
So viel für heute
Gute Fahrt!
Wenn Ihnen das geholfen hat, klicken Sie unten auf «Folgen», um über das nächste «Hesch gwüsst?» informiert zu werden.
Der Beobachter gibt Rat
Haben Sie noch Fragen? Beim Beobachter-Beratungszentrum stehen Ihnen über 30 Fachexpertinnen und Fachexperten zur Seite und unterstützen Sie bei juristischen Angelegenheiten. Schliessen Sie jetzt ein Abo ab oder buchen Sie eine Einzelberatung.