Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Geld
Leistungskürzung bei Unfall
Da knausert die Versicherung
Versicherungen kürzen gern Leistungen. Sechs skurrile Beispiele, wie es einem ergehen kann.
Gitta Limacher
Vermögen
Wie sicher ist mein Bankkonto?
Frage: Ich habe einen grossen Geldbetrag geerbt. Mittelfristig will ich ein Haus kaufen – darum lege ich das Kapital nicht fest an und gehe keine Risiken ein. Wie ist das Geld auf meinen Bankkonten geschützt?
Marcel Weigele
Konkurs
Piatti ist zahlungsunfähig – was nun?
Der bekannte Küchenbauer Bruno Piatti AG hat Konkurs angemeldet. Kunden, die auf eine Lieferung warten, sollten sich beim zuständigen Konkursamt melden.
Reto Stauffacher
Digipigi
Ist eine Debitkarte für 7-Jährige sinnvoll?
Ein neues Banking-Paket der CS spricht schon kleine Kinder an: Sie sollen bargeldlos bezahlen und ihr Taschengeld digital verwalten. Lockvogel ist ein Zinssatz von 5 Prozent.
Jasmine Helbling
Wohnung der Mutter räumen
Muss ich den Bruder informieren?
Frage: Meine geistig fitte Mutter ist ins Pflegeheim gezogen. Muss ich meinem Bruder sagen, dass ich ihre Wohnung auflöse und einzelne Dinge an mich nehme?
Gabriele Herfort
Schwangerschaft
Für Komplikation mehr zahlen?
Frage: Wir wollen noch ein Kind. Beim letzten Mal gab es Komplikationen, und ich musste Franchise und Selbstbehalt der Krankenkasse anteilmässig bezahlen. Warum?
Jeannine Burri
Erbrecht
Wer bekommt was nach meinem Tod?
Frage: Ich bin verwitwet und habe drei Kinder. Ich besitze ein Haus und möchte nicht, dass es deswegen nach meinem Tod zum Streit kommt. Was kann ich tun?
Tinka Lazarevic
Testament
Damit der letzte Wille geschehe
Eine Erbschaft kann für Familien leicht zur Zerreissprobe werden. Der Willensvollstrecker hilft, ein Trauerspiel zu verhindern.
Karin von Flüe
Bankkonto
Die Unterschriften beglaubigen lassen?
Frage: Unsere zehnköpfige Erbengemeinschaft möchte ihr Konto auflösen. Die Bank fordert nun den Erbschein und will, dass alle Erben persönlich erscheinen oder eine beglaubigte Unterschrift liefern. Ist das nötig?
Marcel Weigele
Finanzberatung
Neuer Finanz-Steuermann gesucht?
Viele Anleger mussten während der Finanzkrise Verluste einstecken, auf denen sie noch immer sitzen. Nun wollen sie einen Neustart mit einem fähigen neuen Finanzberater. Doch wie findet man den?
Marcel Weigele
Nachlass
Wer erbt das tiefe Nummernschild?
Frage: Seit Generationen haben wir in der Familie eine tiefe Autonummer. Nach dem Tod der Mutter können wir uns nicht einigen, wer das Schild erbt. Sagt das Gesetz etwas dazu?
Helena Ott
Hypothekarzinsen
Gute Karten im Zinspoker
Die Hypothekarzinsen befinden sich auf einem Tiefstand. Gerade deshalb tun Hausbesitzer gut daran, sich jetzt gegen steigende Zinsen zu wappnen.
Jürg Zulliger
Geldanlagen
Sicher sind nur die Gebühren
Banken preisen ihre Anlagen gern als supersicher an. Doch nicht einmal ein Sparkonto ist das. Sieben Mythen, auf die man nicht hereinfallen sollte.
Pascal Roth
73
74
75
76
...
121
Meistgelesen