Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesetze & Recht
Rechtsratgeber
Suche
Streit um Behandlungsfehler
Gelähmte kämpft seit 22 Jahren mit dem Inselspital Bern
Ursula Lüthi hat einen Schlaganfall erlitten. Im Gerichtsstreit mit dem Inselspital bekam sie zweimal recht – doch das Spital zögert die Sache weiter hinaus.
Otto Hostettler
Kampf um Entschädigung
Bundesgericht stützt Angehörige von Asbest-Opfer
Seit mittlerweile 19 Jahren kämpfen Asbest-Opfer um eine Entschädigung. Jetzt gibt ihnen das oberste Gericht recht. Doch der Kampf geht weiter.
Thomas Angeli
Flüge fallen aus
Flugpersonal streikt: Bekomme ich Geld zurück?
Wenn sich Flüge wegen Streiks verspäten oder ausfallen, bekommen Passagiere in manchen Fällen eine Entschädigung. Die Beobachter-Tipps.
Nicole Müller (Beobachter*)
, Katharina Siegrist
Schon gelesen?
Staatsverweigerer
Warum Tausende Schweizer den Staat ablehnen
Sie glauben, die Schweiz sei eine Firma. Vom Staat fühlen sie sich verraten. Besuch bei ehemaligen Massnahmengegnern, die sich nun radikalisieren.
Lukas Lippert
Parlament will Gebühren senken
Betreibungsämter sollen keinen Gewinn machen
Das Parlament will den Betreibungsämtern die Mittel kürzen. Doch das braucht Sachverstand – gewisse Dienstleistungen sollten billiger, andere teurer werden.
Nicole Müller
Betrüger am Telefon
Hier spricht nicht die Polizei!
Die Zahl betrügerischer Anrufe nimmt stark zu. Opfer werden angeblich im Namen von Behörden kontaktiert. Wie schützt man sich?
Otto Hostettler
Selbstfahrende Fahrzeuge
Kommen jetzt die Auto-Zombies?
Autopiloten sind in der Schweiz neu erlaubt. Doch wer haftet, wenn ein Unfall passiert – der Autolenker oder der Hersteller?
Nicole Müller
Hotline-Frage
Muss ich Fasnachtslärm dulden?
Vor unserem Haus feiern Fasnächtler lautstark bis ins Morgengrauen. Kann ich mich wehren?
Christian Gmür
Kinder der Landstrasse
Es war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Das «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse» nahm 600 jenische Kinder ihren Eltern weg. Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, anerkennt der Bundesrat jetzt. An der Aufdeckung hatte der Beobachter entscheidenden Anteil.
Gian Signorell
Ehrverletzungen
Warum man Aargauer nicht beleidigen sollte
Seit einem Jahr können Staatsanwaltschaften einen Vorschuss verlangen, wenn sie Ehrverletzungen verfolgen sollen. Doch die neue Hürde gilt nicht überall.
Nicole Müller
Doppelbürger in der Schweiz
Zwei Pässe: Das kann das Leben erleichtern, aber auch erschweren
Militärmuffel zieht es nach Frankreich, Eritreer zahlen doppelt Steuern. Der Beobachter sagt, welche Rechte und Pflichten Doppelbürger haben.
Tina Berg
Websites gehackt
Verkauft der Bischof jetzt Viagra?
Betrüger kapern reihenweise Schweizer Websites und schalten dort illegale Onlineshops für Potenzmittel auf. Der Beobachter zeigt: Sie verschonen auch den Bischof von Basel nicht.
Otto Hostettler
Erben und Konkubinat
«Mein Vermögen soll an meinen Schatz gehen»
Immer mehr Leute wollen ihr Vermögen dem Lebenspartner oder der Lebenspartnerin vererben. Der Beobachter zeigt, was man dabei beachten muss.
Katharina Siegrist
2
3
4
5
...
167
Meistgelesen