Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Psychologie
Psychologie
So reagieren Thomas Bucheli & Co. auf Fehler
Vom Meteorologen über den Schiedsrichter bis zum Beichtvater: Elf Personen erzählen, wie sie sich mit Fehlern auseinandersetzen.
Markus Föhn
, Balz Ruchti
, Daniel Benz
Phobien
Der Horror lauert überall
Schwindel, Herzrasen, Atemnot: Manche leiden Qualen beim Anblick einer Spinne, in engen Räumen oder vor einer Flugreise. Eine Therapie kann helfen.
Rita Torcasso
Koni Rohner zu Traumata
Schwamm drüber
Meine erste Ehe war geprägt von Psychoterror und Demütigungen. Obwohl das nun 35 Jahre zurückliegt, leide ich noch immer darunter. Bin ich mit 75 zu alt, um dieses Trauma zu verarbeiten? Sarah L.
Koni Rohner
Scham
«Ich werde ständig rot»
Kaum schaut jemand Madeleine an, schon errötet sie. Was kann sie tun?
Koni Rohner
Psychologie
«Im Museum blühen die Demenzkranken auf»
Die Psychologin Karin Wilkening begleitet Menschen mit Demenz ins Museum. Und lässt sie zu Gemälden Geschichten spinnen – mit erfreulichen Erkenntnissen.
Naschen
Adieu, süsse Versuchung!
Jeder von uns hat kleine Süchte und schlechte Angewohnheiten. Wer etwas ändern will, sollte zuerst eines tun: aufhören mit Gewissensbissen.
Vera Sohmer
Kommunikation
«Ich kann nicht Nein sagen»
Wer nicht Nein sagen kann, sollte es schleunigst lernen.
Koni Rohner
Charakter
Zu hohe Ansprüche an sich selbst?
Weil sich der Mensch gerne an Idealen orientiert, ist er enttäuscht, wenn er diese nicht erreicht. Wie schafft man es, seine Schwächen zu akzeptieren?
Koni Rohner
Charakter
«Glück ist lernbar»
Statt Schwächen analysiert Willibald Ruch menschliche Stärken. Mit der so genannten Positiven Psychologie bahne sich eine Revolution an, sagt der Persönlichkeitsforscher.
Edith Lier
Gesichtsanalyse
Wie gut funktioniert sie wirklich? Fünf Kandidaten im Test
Physiognom Paul Kobel versucht, aus dem Gesicht seines Gegenübers den Charakter der Person herzuleiten. Was bei unserem Test mit fünf Personen herausgekommen ist.
Yaël Debelle
Emotionen
«Mein Gefühlschaos blockiert mich»
In welchen Situationen spielen unsere Emotionen verrückt? Und wie kann man mit der entstandenen Blockade umgehen?
Annette Cina
Lachen
«Humor kann man trainieren»
Wer Humor hat, lebt nicht unbedingt gesünder. Aber sicher zufriedener, sagt der Psychologieprofessor Willibald Ruch.
Claudia Imfeld
Online-Therapie
Psychotherapie via Internet
Psychotherapie übers Internet? Das klingt vielversprechend für Menschen, die sonst kaum einen Therapeuten aufsuchen würden. Doch es gibt Grenzen.
Vera Sohmer
25
26
27
28
29
Meistgelesen