Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Konsum
Pferderennen Maienfeld
Regenversicherung will nicht zahlen – trotz Regen
Der Rennverein Maienfeld/Bad Ragaz und der Versicherer Lloyd’s liegen sich in den Haaren. Es geht um die Frage, ob es am 13. Oktober 2024 geregnet hat – und um 50’000 Franken.
Andrea Haefely
Adresse deaktiviert
Post macht Fehler – und will Kosten nicht zahlen
Wenn die Post nicht mehr zugestellt wird, kommen auch Rechnungen nicht mehr an. Und mit Mahnungen entstehen Mehrkosten. Der Beobachter erklärt, wer dafür zahlen muss.
Julia Gubler
Preise, Tierwohl, Nutri-Score
9 Versprechen, die die Migros bricht
Der Detailhändler krebst auf breiter Front von seinen einstigen Ankündigungen zurück. Eine Übersicht des Beobachters.
Caroline Freigang
Hotline-Frage
Wer zahlt für mein verschwundenes Paket?
Laut Post wurde ein Paket für mich im Briefkasten hinterlegt. Der war aber leer. Wer haftet nun für den Schaden?
Michael Krampf
Landesweites Betreibungsregister
Politik will Schuldnertourismus stoppen
Ein schweizweit einheitlicher Betreibungsregisterauszug würde Betrug erschweren. Der Nationalrat entscheidet über eine entsprechende Gesetzesanpassung.
Tina Berg
Ab in die Ferien!
Stress am Flughafen – das muss nicht sein
Die Osterferien stehen vor der Tür – und die Flughäfen füllen sich wieder. Die Tipps des Beobachters, wie Sie entspannt ins Flugzeug kommen.
Julia Gubler
Kaufsucht: Betroffene erzählt
«Ich verliere das Mass – und die Vernunft ist weg»
In der Schweiz haben rund 8 Prozent der Bevölkerung ein problematisches Kaufverhalten. Nina Gloor ist eine davon.
Katharina Siegrist
Future Foods im Detailhandel
Warum die Ackerbohne kein Kassenschlager ist
Migros, Coop und Co. rühmen sich mit ihrem nachhaltigen Angebot, den sogenannten Future Foods. Doch der Trend geht in eine andere Richtung.
Caroline Freigang
Discounter machen Druck
Plötzlich gibts Bio auch in billig – Migros und Coop machen mit
Immer mehr preisgünstige Bio-Produkte auf dem Markt – warum sollte man noch teurere Knospe-Produkte kaufen?
Caroline Freigang
US-Zölle
So viel teurer könnte das iPhone wegen Trump werden
Trumps Zölle bringen die Wirtschaft in Aufruhr. Wir haben ausgerechnet, wie sich die angekündigten Sanktionen auf den Preis eines iPhones auswirken könnten.
Valentin Grünig
UPC/Sunrise
Mieter erhalten Rechnungen für ungenutzten Kabelanschluss
Sie haben nie einen Vertrag mit UPC/Sunrise abgeschlossen – trotzdem erhalten mehrere Mietparteien in einem Thuner Mehrfamilienhaus Rechnungen der Firma. Die Beobachter-Expertin erklärt, was Sache ist.
Valentin Grünig
Hesch gwüsst?
Abgelaufen, aber noch gültig? Das gilt bei Gutscheinen
Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven. Das Beobachter-Format «Hesch gwüsst?» zeigt, wie. Diesmal: Wie lang Gutscheine wirklich gültig sind.
Nicole Müller
Disc unlesbar
DVD-Fäule macht Filme kaputt
Millionen von DVDs mit Filmklassikern von Warner Bros. gehen von selber kaputt. Schuld ist die sogenannte DVD-Fäule.
Andrea Haefely
1
2
3
4
...
134
Meistgelesen