Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
Beratung
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Beratung
Folgen
Ärger mit Gonser.ch
Service mangelhaft
Wer kaputte Ware bekommt, muss kämpfen: Der Online-Shop Gonser.ch zögert lange, Ersatz zu gewähren oder das Geld zurückzuzahlen. Gleich mehrere unzufriedene Kundinnen meldeten sich deshalb beim Beobachter.
Nicole Müller
Finanzberatung
Oft profitiert nur der Berater
Angeblich unabhängige Finanzberater drängen Kunden oft ungeeignete Produkte auf – denn sie bekommen dafür viel Geld. In Holland und England sind solche Provisionen verboten. In der Schweiz verhinderten Banken und Versicherungen griffige Regeln.
Raphael Brunner
Beratung
Kontaktieren Sie uns als Abonnentin oder Abonnent
Mehr als 30 Beobachter-Fachleute stehen Ihnen telefonisch und per Mail mit Rat zur Verfügung.
Beobachter-Beratungsteam
Rechtsstreitigkeiten
Rechtsberatung zum Nulltarif
Es gibt in der Schweiz verschiedene Stellen, bei denen Ratsuchende als Mitglied oder gratis Auskunft zu Rechtsproblemen einholen können. Die wichtigsten Anlaufstellen im Überblick.
Beobachter-Redaktion
Guider
Noch bessere Beratung für Beobachter-Abonnenten
Beobachter-Abonnenten erhalten jetzt noch mehr fürs Geld: Das Online-Beratungsangebot wird markant verbessert.
Martin Müller
Hotline-Frage
Muss ich die Säule 3a auflösen?
Ich lasse mich mit 62 vorzeitig pensionieren und arbeite dann nicht mehr. Was passiert zu dem Zeitpunkt mit meiner dritten Säule?
Nathalie Garny
Arbeitszeugnis-Check
Enthält Ihr Leistungsausweis unbekannte Schwächen?
Wer sein Arbeitszeugnis umfassend überprüfen lassen möchte, kann dies beim Beobachter in Auftrag geben. Unsere Expertinnen und Experten überprüfen Ihr Arbeitszeugnis für 180 Franken.
Beobachter-Beratungsteam
Testament-Check
Ist der Letzte Wille rechtsgültig verfasst?
Wer sein Testament überprüfen lassen möchte, kann dies beim Beobachter in Auftrag geben: Ab 180 Franken erhalten Sie eine umfassende Beurteilung unserer Expertinnen und Experten.
Beobachter-Beratungsteam
Lebensunterhalt
Was bezahlt die Sozialhilfe?
Die staatliche Unterstützung für Bedürftige sorgt immer wieder für rote Köpfe. Was Sie über Grundbedarf, Wohnkosten und Anspruch wissen sollten.
Corinne Strebel
Basis-Rechtsschutz
Beobachter Assistance
Mit dem Zusatz «Beobachter Assistance» erteilen wir Personen mit einem erweiterten Beobachter-Abo eine Kostengutsprache für eine Anwältin, einen Mediator oder eine Fachexpertin nach Wahl.
Beobachter-Beratungsteam
Wer haftet bei Unfall?
Wenn Kinder riskante Spiele spielen
Trampolin, Schaukel oder Teich: Das kann böse enden. Eigentümer müssen vorsorgen – denn sie können haftbar gemacht werden.
Nicole Müller
1
...
3
4
5
Meistgelesen