Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
E
Explainer
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Explainer
Folgen
Beliebte Abnehmspritzen
Wann die Krankenkasse für Wegovy zahlt
Neu bezahlt die Krankenkasse die Abnehmspritze Wegovy. Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Miriam Weber
Hotline-Frage
Kann eine Minderjährige über eine Operation entscheiden?
Unsere 16-jährige Tochter will sich am Knie operieren lassen. Wir sind dagegen. Darf das Spital den Eingriff gegen unseren Willen durchführen?
Irene Rohrbach
Klima? Klar!
Ist die Schweiz gut im Klimaschutz?
Wie hoch ist unser CO₂-Ausstoss? Kommt darauf an, wie man rechnet. Warum das wichtig ist, erklären wir auf drei Arten.
Raphael Brunner
Pensionskassen in der Krise
Nur wer Glück hat, profitiert
Die Höhe der Pensionskassenrente ist zum grossen Teil Lotterie. Wir zeigen die Faktoren, die mitspielen.
Bernhard Raos
, Martin Vetterli
Zehn Tipps für Vermieter
Fairness lohnt sich
Wer beim Vermieten anständig ist, hilft nicht nur der Mieterschaft, sondern auch sich selbst. So gehts.
Norina Meyer
Klima? Klar!
Sind E-Autos schlecht fürs Klima?
Elektroautos haben ein Gewichtsproblem. Was bedeutet das für die Umwelt? Wir erklären es in unserer neuen Rubrik auf drei Arten.
Yves Demuth
Schon gelesen?
Solarstrom
So zapfen wir die Sonne an
Wie viel Solarenergie können wir gewinnen? Welche Gemeinden sind Spitzenreiter? Die Fakten zur Debatte.
Tina Berg
Erfahren, was bewegt
Wie «weiss» man eigentlich, wie es dem Klima geht?
In unserer neuen Rubrik erklären wir wichtige Fakten rund um die Klimakrise immer auf drei Arten: dem Kind, dem Teenie und allen, die es besonders genau wissen wollen.
Tina Berg
Erfahren, was bewegt
Wie gerecht ist unser Rentensystem?
Von Jung zu Alt, von Reich zu Arm: In der AHV und den Pensionskassen wird umverteilt. Wie fair ist das? Und wie sicher ist die Altersvorsorge?
Martin Müller
, Matthias Pflume
Psychologie-Kolumne
Nehmen Sie sich Zeit für die Liebe
Wie Paare die gemeinsamen Stunden verbringen, ist entscheidend – ebenso einzelne Schlüsselmomente. Warum, erklärt Beobachter-Kolumnist Guy Bodenmann.
Guy Bodenmann
Riesige Unterschiede
«Die zahlen doch viel zu wenig!»
In unserer Serie «Die Abrechnung» geben Leute unter anderem an, was sie an Steuern zahlen – und sorgen bei vielen für Erstaunen. Was steckt dahinter?
Raphael Brunner
Klima? Klar!
Fieber messen auf dem Vulkan
Wie weiss man, wie es dem Klima geht? Und was hat das mit Hawaii zu tun? In unserer neuen Rubrik erklären wir es auf drei Arten: dem Kind, dem Teenie und allen, die es besonders genau wissen wollen.
Tina Berg
Unnötige Einsätze
Einfach schnell die Feuerwehr rufen?
Viele wählen die 118, obwohl kein Notfall vorliegt. Was ein solcher Einsatz kostet – und wann man besser einen Handwerker ruft.
Raphael Brunner
Unerwünschte Werbung
So bekommt man keine Briefe von alt Bundesräten
Ein Schreiben des Komitees für ein Nein zur AHV-Initiative ging auch an längst Verstorbene. Gegen solche Reklame kann man sich wehren.
Gian Signorell
Skandal um Davoser Bergstation
«Nicht für unsere jüdischen Brüder» – warum das nicht geht
Eine Bergstation in Davos verleiht keine Sportgeräte an Personen jüdischen Glaubens. Beobachter-Expertin Julia Gubler erklärt, warum das juristisch nicht haltbar ist.
Antonella Nagel
Ärztliche Behandlung
Patientenakten: Das sind Ihre Rechte
Was steht alles in Ihrem medizinischen Dossier? Wie erhalten Sie Kopien? Antworten auf diese und weitere Fragen.
Irene Rohrbach
Altersvorsorge
Wie gerecht ist unser Rentensystem?
Von Jung zu Alt, von Reich zu Arm: In der AHV und den Pensionskassen wird umverteilt. Wie fair ist das? Und was würde die 13. AHV-Rente bedeuten?
Martin Müller
, Matthias Pflume
Endlich verständlich
Darum geht es bei der Initiative Rentenalter 66 plus
Am 3. März stimmt die Schweiz darüber ab, ob das Rentenalter auf 66 erhöht und an die Lebenserwartung gekoppelt werden soll. Die Argumente dafür und dagegen.
Matthias Pflume
1
...
3
4
5
6
Meistgelesen