Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Familie
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Familie
Folgen
Triathlon-Brüder
Beide wollten nach Olympia – nur einer schaffte es
Felix und Max Studer über Erfolg, Neid und die Sehnsucht nach «normalem Leben».
Caroline Freigang
, Daniel Benz
Glosse zu Familiennamen
Monster im Telefonbuch: Die Doppelnamen sind zurück
Zehn Jahre lang waren sie verboten, jetzt sollen lange Namen wieder möglich werden. Eine Glosse zur feierlichen Rückkehr der Individualität.
Daniel Faulhaber
Extrem früh Geborene
Zu klein für dieses Leben?
In der Medizin ist heute fast alles möglich. Das stellt Eltern von Frühstgeborenen vor schwierige Entscheidungen. Ein Besuch im Unispital Zürich.
Martin Vetterli
, Jasmine Helbling
Psychologie-Kolumne
Feiern kann man lernen
Erfolge im Leben sollten gefeiert werden, findet Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux. Tipps, die auch Partymuffel bewegen.
Caroline Fux
Sinkende Geburtenrate
1,39 Kinder pro Frau – und jetzt?
Was bedeutet es, wenn wir weniger Kinder gebären? Ein Versuch, die Zahlen einzuordnen.
Tina Berg
Lastenvelos
So wird das Velo zum Kombi
Bei Cargobikes gibt es immer mehr Modelle. Wie Sie das richtige finden.
Andrea Freiermuth
Wie gehts den Familien im Land?
Kein Geld – keine Kinder
Der finanzielle Druck hat die Mittelstandsfamilien erreicht. Das beeinflusst ihr Verhalten – bis ins Schlafzimmer: Vier von zehn Elternpaaren wollen auf weitere Kinder verzichten.
Daniel Benz
Familie Bühlmann Steiner
«Die letzten Jahre haben uns gestärkt»
Boris Steiner und Claudia Bühlmann haben drei Töchter. In ihre Ausbildung haben sie in den letzten Jahren am meisten Geld investiert.
Birthe Homann
Familie Fuchs
«Wir sind uns bewusst, dass es uns sehr gut geht»
Lange war Michael Fuchs der Ernährer der Familie, seine Frau Fabienne betreute die Kinder. Jetzt tauschen sie die Rollen – und planen die Frühpensionierung.
Chantal Hebeisen
Familie Stucki
«Was wir verdienen, stecken wir in den Betrieb»
Bernhard und Monika Stucki führen ein Familienunternehmen. Von Ferien können sie nur träumen – obwohl sie mit fast nichts anderem beschäftigt sind.
Sven Broder
Familie Hayoz
«Eine Familie ab drei Kindern muss untendurch»
Bea und Thomas Hayoz haben drei Töchter und zwei Söhne. Das Geld ist knapp – doch irgendwie kommen sie immer über die Runden.
Chantal Hebeisen
Nierenkrank
Ins Taxi, um zu überleben
Dreimal pro Woche muss eine Nierenkranke zur Dialyse ins Spital – nur kann sie sich die Fahrt nicht leisten.
Anina Frischknecht
Mit 30 sterilisiert
«Bloss nicht Mami werden»
Michelle Bichsel, 33, ist Hebamme und liebt Kinder. Trotzdem hat sie sich gegen eine Mutterschaft entschieden.
Caroline Freigang
Psychische Erkrankungen
Angehörige spielen eine doppelte Rolle
Die Angehörigen von psychisch Erkrankten sind Freunde – und zugleich Betreuer. Was sagen Profis aus der Psychiatrie dazu?
Martin Vetterli
Psychische Erkrankungen
Die Kraft der Familie
Ohne die Angehörigen würde das System der Psychiatrie zusammenbrechen. Ihre Selbsthilfeorganisation stellt sich jetzt neu auf.
Martin Vetterli
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Ferien mit Kind
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal Ferien mit Kind.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Weihnachten
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal Weihnachten.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
VORSORGE
So regeln Sie Ihren Nachlass
Das Erbe kann zu Streit führen. Der Beobachter-Ratgeber «Testament, Erbschaft» zeigt, wie man den Nachlass nach neuem Erbrecht regelt und wie man die Erbteilung friedlich und fair abwickelt.
Simone Paulzen
1
2
3
4
...
16
Meistgelesen