Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geschichten
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geschichten
Folgen
Sagen Sie mal ...
... wie kann man nur so auf Schneeglöckchen abfahren?
Yanik Neff züchtet in Waldstatt AR über 3000 verschiedene Schneeglöckchen. Um seltene Exemplare zu entdecken, reist der 33-Jährige durch halb Europa.
Conny Schmid
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Rentner-Ehepaar
«Trotz Rente haben wir pro Jahr 7500 Franken zu wenig»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Das Ehepaar Holzer ist pensioniert – und spürt das deutlich im Portemonnaie.
Katrin Reichmuth
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Pflegefachfrau
«Die künstliche Befruchtung hat uns 15’000 Franken gekostet»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Jael Weber hat nach der Geburt ihres Kindes das Pensum reduziert. Sie kann sich das leisten.
Katrin Reichmuth
Altersvorsorge weg
Auf Bitcoin-Betrüger reingefallen – 300’000 Franken verloren
Ein Thurgauer legt sein Alterskapital in Fonds an. Weil die nicht sofort rentieren, verliert er die Geduld – und setzt auf Krypto. Mit fatalen Folgen.
Bernhard Raos
Glosse über Verkehrsschilder
Beim Treppensteigen höchstens Tempo 20, bitte!
Ein Verkehrsschild bremst die schnellen St. Galler aus – an kurioser Stelle. Was soll das?
Jasmine Helbling
Kolumne «Huissouds Zwischenruf»
Braucht die Schweiz einen Elon Musk?
In den USA geht Tech-Milliardär Elon Musk im Auftrag von Donald Trump mit dem Zweihänder gegen die Verwaltung vor. Worauf träfe er bei uns?
Michel Huissoud
Bargeld-Initiative
Ameisi und Co. – 10 Fun Facts zu Schweizer Münzen und Noten
Der Nationalrat berät heute die Bargeld-Initiative. Die Initianten wollen verhindern, dass das Bargeld abgeschafft wird.
Gian Signorell
Dumm gelaufen
Der schwer erziehbare Staubsauger-Roboter
Eigentlich weiss sie es ja besser: Vorsicht bei vermeintlichen Schnäppchen! Doch die Beobachter-Juristin ignoriert alle Warnglocken – und ärgert sich nun über ihren untauglichen Saugroboter.
Nicole Müller
Glosse zum gefühlten Alter
Die wilden Dreissiger
Warum das vierte Lebensjahrzehnt so verwirrend ist – und Stricken vielleicht doch ein mögliches Hobby.
Désirée Reinke
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Batterien
Alles wird bewertet – nur die wichtigsten Dinge nicht, findet Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko. Zum Beispiel dieser lästige Nebeneffekt des Elektroniktrends.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Glosse zum Fallschirmspringen
Knapp vorbei ist auch daneben
Wer am Fallschirm das Ziel nicht trifft, kann sich in ganz schön brenzlige Situationen bringen.
Tina Berg
Das Budget-Quiz
Wie viel Geld geben wir wofür aus?
Alkohol, Fleisch, Steuern, Miete oder Haarpflege: Schätzen Sie in unserem Quiz, welche Summen ein durchschnittlicher Schweizer Haushalt wofür aufwendet.
Anne Seeger
Kolumne «Huissouds Zwischenruf»
Ein Heli für alle Fälle
Notfalltransporte per Helikopter haben sich zu einem lukrativen Markt entwickelt. Auch das Militär spielt mit – aber in welcher Rolle genau?
Michel Huissoud
Praxiskette pleite
Gebt mir meine Patientendaten zurück!
Blutdruck, Herz, Nieren, Darm: Ein Beobachter-Journalist sucht seine Patientendaten – weil eine Praxiskette in Konkurs ging. Und landet bei einer Gynäkologin.
Peter Johannes Meier
Budget-Serie «Die Abrechnung»: Mitarbeiterin Bergbahnen
«Ich verdiene Fr. 20.50 pro Stunde»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Sophie Schmid arbeitet in einem Bündner Skigebiet. Sie lebt günstig – und kann monatlich 900 Franken auf die Seite legen.
Katrin Reichmuth
Kunstprojekt zum Ukrainekrieg
«Der Krieg legt alles, was man liebt, in Schutt und Asche»
Der Ukrainer Maksym Kolisnichenko kreiert Bilder einer kriegsversehrten Schweiz. Er will erlebbar machen, was der Verlust von Heimat bedeutet.
Daniel Faulhaber
Gleichstellung von Behinderten
«Die Vorstellung, wieder ins Heim zu müssen, macht mir Angst»
Die Uno schreibt vor, dass Leute wie der 20-jährige Jonathan Dennler wohnen können, wo sie wollen. Doch in der Schweiz scheitert das am Kantönligeist.
Daniel Benz
Budget-Serie «Die Abrechnung»: HR-Beraterin und Architekt
«Wir zahlen jeden Monat mehr als 3000 Franken für die Kita»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Céline Dupont und ihr Mann verdienen ansprechend – trotzdem ist ihr Sparkonto fast leer.
Katrin Reichmuth
1
2
3
4
...
13
Meistgelesen