Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Interaktion
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Interaktion
Folgen
Plan des Bundesrats
Nachträglich in die dritte Säule einzahlen – was bringt das?
Der Bundesrat will die private Altersvorsorge in der Säule 3a stärken – indem man künftig auch nachträglich in diese einzahlen kann. Was man dazu wissen muss.
Martin Müller
Hotline-Frage
Wie gefährlich ist künstliche Intelligenz?
Ich möchte auch mal eines dieser Tools mit künstlicher Intelligenz ausprobieren. Ist das sicher? Worauf sollte ich achten?
Nicole Müller
Gute Deals
So sparen Sie bei der Black-Friday-Sause wirklich
Ende November ist wieder grosse Schnäppchenjagd. Doch lohnen sich alle die Aktionen tatsächlich?
Martin Vetterli
Neuer Trend
Immer mehr Buben werden gegen HPV geimpft – warum?
HP-Viren können Genitalkrebs auslösen. Geimpft dagegen wurden vor allem Mädchen – nun immer öfter auch Buben. Was man dazu wissen sollte.
Caroline Freigang
«Gottverlassene Miststücks»
Warum Beleidigungen im Netz so problematisch sind
In einem Tiktok-Video beschimpft «Bachelor» Fabrizio Behrens drei Frauen. Der Clip verbreitet sich rasant – und zeigt die Gefahr von Hass im Netz auf.
Miriam Weber
Neue Regeln
Das bedeutet Keller-Sutters Plan für Einkaufstouristen
Bundesrätin Karin Keller-Sutter will neu Einkäufe im Ausland bereits ab einem Wert von 150 Franken besteuern. Was Konsumentinnen und Konsumenten nun erwartet.
Noemi Hüsser
7 Tipps
Teilzeit arbeiten – aber richtig
Teilzeit ist und bleibt für viele ein finanzieller Spagat. Darauf sollten Sie achten.
Felix Ertle
Gutscheine und «Cashback»
Lyoness steht mit 100 Millionen Franken in der Kreide
Das Schneeballsystem Lyoness ist am Ende: Vom Unternehmen bleibt statt grosser Gewinne ein Schuldenberg in Millionenhöhe.
Otto Hostettler
Serafe
Warum zahlen wir so viel?
Wird die Serafe-Gebühr eigentlich immer teurer? Und haben wir nicht erst gerade darüber abgestimmt? Am Mittwoch soll der Bundesrat zu den Empfangsgebühren kommunizieren. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Tina Berg
Verbot von Feuerwerk
Das ist bei Feuerwerk zu beachten
Die Anfang November eingereichte Feuerwerksinitiative will Feuerwerk verbieten. Was heute gilt – und wie Sie Böller sicher zünden.
Noemi Hüsser
Fitnessabo
Inkassobüro will Geld für nix – und macht Druck
Vor zwei Jahren schloss die Firma Hotshape all ihre Fitnessstudios. Doch ein Inkassobüro forderte Kunden auf, weiter zu zahlen. Nun rasselt die nächste Inkassofirma mit dem Säbel.
Julia Gubler
Krankenkassen
Vorsicht beim Prämienvergleich!
Vier Vergleichsportale suggerieren, sie zeigten unabhängig die passende Krankenkasse. Sie haben einen offiziellen Anstrich. Die Spur führt aber zum Visana-Callcenter SSM Partner.
Andrea Haefely
Migros verzichtet jetzt auch
Schluss mit Kassenzetteln!
Bei der Migros gibt es einen Kassenbon nur noch, wenn man danach fragt. Doch: Wie kann man da beweisen, dass man die Waren nicht geklaut hat?
Katharina Siegrist
WG gesucht
Wie man stressfrei eine Wohngemeinschaft gründet
Immer mehr Menschen ziehen in WGs. Das kostet weniger, birgt aber mehr Konfliktpotenzial. Ein Ratgeber zu den wichtigsten Fragen.
Miriam Weber
Was tun bei einem Herzinfarkt?
«Falsch ist nur, nichts zu machen»
Wie reagiere ich richtig, wenn jemand einen Herzinfarkt erleidet? Wir haben bei der Rettungssanitäterin Luzia Jenny nachgefragt.
Jana Avanzini
Gemeinschaftsdienst für alle
Frauen sollen auch einen Dienst leisten
Ein Verein will, dass auch Frauen einen obligatorischen Dienst leisten müssen. Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Miriam Weber
Hesch gwüsst?
So viel Geld haben Sie im Leben schon verdient
Unser Tool «Hesch gwüsst?» erleichtert Ihnen das Leben. Diesmal: Warum Sie einen Kontoauszug der AHV bestellen sollten – und wie man das macht.
Nicole Müller
, Oliver Fuchs
Debatte um Verbote
Es wird hart für Schottergärten
Eine Baselbieter Gemeinde will Steingärten untersagen. Und stellt sich der Frage: Ist das ein Eingriff in die persönliche Freiheit?
Daniel Faulhaber
8
9
10
11
12
Meistgelesen