Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
P
Pensionskasse
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Pensionskasse
Folgen
Pensionierung
So rollt der Rubel auch nach 65
Wer bald in Pension geht, sollte seine Finanzen gründlich planen. Gut zu wissen, worauf es dabei ankommt.
Jürg Zulliger
Eigenheim
Wer in Immobilien investiert, muss Hausaufgaben machen
Auf dem Sparkonto bekommt man kaum noch Zinsen. Sparer, die ihr Geld in Krisenzeiten schützen wollen, setzen auf die Sicherheit von Grund und Boden.
Jürg Zulliger
Pensionskassengeld
Lieber ein Häuschen statt Geld im Alter?
Wohneigentum gleich sichere Altersvorsorge? Das Pensionskassengeld zum Hauskauf zu nutzen, bringt Sicherheit - hat aber auch seine Tücken.
Jürg Zulliger
Witwenrente
Ist eine doppelte Rente möglich?
Frage: Ich beziehe von meinem verstorbenen Mann Witwenrenten der AHV und der 2. Säule. Erhalte ich die Rente doppelt, wenn mein Konkubinatspartner stirbt?
Anita Hubert
Stellenwechsel
Reiner Tisch am «Letzten»
Der letzte Arbeitstag, die Korken knallen beim Abschiedsapéro. Als Angestellter sollten Sie wissen: Es gibt vorher wichtige Dinge zu erledigen.
Irmtraud Bräunlich
Unbezahlter Urlaub
Sind wir noch über die Pensionskasse versichert?
Frage: Mein Freund und ich haben sechs Monate unbezahlten Urlaub für eine Weltreise genommen. Können wir in dieser Zeit die Pensionskasse weiterführen?
Nathalie Garny
Vorsorge
Die Säule 3a in die Pensionskasse verschieben?
Frage: Mein Mann und ich sind beide 60. Er geht in Pension, ich arbeite bis zur Pensionierung weiter. Sollen wir unser Säule-3a-Guthaben in meine Pensionskasse einzahlen?
Nathalie Garny
Altersvorsorge 2020
Wer profitiert, wer verliert: Was bringt die Rentenreform?
Kompliziert, aber wichtig: Die Abstimmung über die Altersvorsorge 2020 stellt die Weichen für viele Jahre. Wir erklären, worum es dabei geht.
Matthias Pflume
, Reto Stauffacher
Beobachter löst den Fall
Kinderrenten für das Grosi
Eine AHV-Rentnerin kümmert sich dauerhaft um ihre Grosskinder. Da sie Unterstützung bei den Pflegekosten braucht, hat der Beobachter einen Tipp für sie.
Anita Hubert
Pensionskassen
Es geht auch ohne Kürzungen
Pensionskassen-Profis behaupten, es gebe keine Alternative zu massiven Rentenkürzungen. Seltsam nur: Es gibt durchaus Kassen, die kaum kürzen und gute Renten zahlen.
Bernhard Raos
Zwangspensioniert
Die Post drängt 62-Jährige in die Arbeitslosigkeit
Mitarbeiter werden kurz vor der Pensionierung «weggespart»: Die Post schickt Angestellte in die Frühpension und empfiehlt ihnen, stempeln zu gehen.
Yves Demuth
Altersvorsorge
Sind unsere Renten noch zu retten?
Viele Pensionskassen senken die Renten dramatisch. Lohnt sich das Vorsorgesystem für die Versicherten überhaupt noch? Oder braucht es einen radikalen Wechsel?
Yves Demuth
, Bernhard Raos
Pensionskassen
Tiefzinse lassen die Altersrente schmelzen
Die Pensionskassen werden noch knausriger: Sie lassen die Renten weiter schrumpfen. Arbeitnehmer müssen deswegen mit herben Rentenkürzungen von mehreren tausend Franken rechnen.
Bernhard Raos
Der Fall
Wenn die Tochter die eigene Mutter ausnimmt
Eine Frau prellt ihre betagte Mutter um die Rente, räumt ihr Konto, lässt sie fast verhungern. Die Geschichte einer Rettung.
Moritz Marthaler
PK-Splitting
Neues Gesetz verwirrt Gerichte
Eine geschiedene Frau will ihre Entschädigungsrente in eine Vorsorgerente umwandeln lassen. Ein neues Gesetz erlaubt das, wenn bei der Scheidung die PK nicht geteilt werden konnte und stattdessen eine Entschädigungsrente zugesprochen wurde. Doch die Gerichte haben keine Ahnung, wie teuer das ist.
Nicole Krättli
Pensionskassen-Betrug
Und wo sind die Millionen jetzt?
Der Betrüger A. G. hat reihenweise Leute um ihre Altersguthaben gebracht. Er wurde zwar zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Doch die Geschädigten gehen leer aus.
Otto Hostettler
Scheidung
Was bringt das Gesetz zum PK-Splitting?
Frage: Seit unserer Scheidung vor zwei Jahren erhalte ich von meinem Exmann eine monatliche Rente. Ändert das neue Gesetz zum Pensionskassen-Splitting etwas daran?
Karin von Flüe
Recht
Das ändert sich 2017
Weiterbildung fördern, Renten kürzen und alkoholisierte Feuerwehrleute zulassen: die wichtigsten rechtlichen Neuerungen für das kommende Jahr.
1
...
4
5
6
7
Meistgelesen