Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
U
Unfallversicherung
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Unfallversicherung
Folgen
Putzfrau, Nanny und Co.
So melden Sie Hausangestellte an
Wer als Privatperson jemanden beschäftigt, wird zum Arbeitgeber. Wie viel sollte eine Putzkraft verdienen? Ist eine Unfallversicherung erforderlich?
Gabriela Baumgartner
Neu im Berufsleben
Mit diesen Lohnabzügen müssen Sie rechnen
Die Freude über den Lohn währt nur kurz, wenn man die Abzüge in der Lohnabrechnung entdeckt. Was sie bedeuten und wie sie einem zugutekommen.
Anita Hubert
Sieben Fakten zum Militärdienst
Was angehende Rekruten wissen sollten
An zwei Terminen im Jahr heisst es «Einrücken in die RS». Was gilt für die Rekruten bezüglich Finanzen und Versicherungen?
Anita Hubert
Zahltag
Alles zur korrekten Lohnabrechnung
Wie viel kann ich verlangen und wann erhalte ich die Auszahlung? Der Beobachter beantwortet alle Fragen rund um das Thema Lohn und gibt wertvolle Tipps zur Gehaltsverhandlung.
Anne Sciavilla
, Lucia Schmutz
Krankenkassen
Geld sparen trotz Prämienerhöhung
Die Krankenkassenprämien steigen erneut. Im nächsten Jahr müssen Versicherte mit durchschnittlich 6 Prozent mehr rechnen. So schonen Sie Ihr Portemonnaie.
Gitta Limacher
Sinnvoll oder nutzlos?
Zusatzversicherungen: Das Beobachter-Ranking
Geld verbrennen will niemand. Trotzdem tun wir es bei den Zusatzversicherungen. Der Beobachter ordnet ein, auf welche Sie verzichten können.
Julia Gubler
Versicherungen
Unfall im Homeoffice – wer zahlt?
Zu Hause während der Arbeit verletzt: Welche Versicherung die Kosten übernehmen muss.
Gitta Limacher
Auszeit planen
Die erste grosse Reise
Nach dem Studium oder der Lehre um die Welt reisen: Wer das will, sollte einige Vorkehrungen treffen.
Julia Gubler
Zahnbehandlungen
Antworten auf bohrende Fragen
Wie findet man die richtige Zahnärztin? Soll man zur Behandlung ins Ausland? Was gilt beim Honorar? Die wichtigsten Infos.
Julia Gubler
Schicksal
Ins Bodenlose gestürzt
Auf einer Baustelle fällt Jonas Haas sechs Meter in die Tiefe und wird zum Pflegefall. Die Umstände sind bis heute unklar.
Katharina Siegrist
Sabbatical planen
So gelingt die Auszeit im Ausland
Viele träumen von einem unbezahlten Urlaub. Damit der wirklich traumhaft wird, braucht es aber einige Vorarbeit.
Sabine Neuhaus
, Nicole Müller
Blutvergiftung
Ein Kratzer führt zur Katastrophe
Fröhliches Spielen mit einem Hund verändert das Leben einer Frau schlagartig. Wochen verbringt sie im Spital – und überlebt nur knapp.
Jasmine Helbling
Hotline-Frage
Gilt ein Zeckenstich als Unfall?
Ich wurde von einer Zecke gestochen. Das will der Arzt nicht als Unfall anerkennen, weil ich Rentnerin bin. Ist das korrekt?
Irene Rohrbach
Versicherung
Wer zahlt, wenn ich einen Unfall habe?
Gegen Unfälle ist man über den Arbeitgeber oder die Krankenkasse versichert – die zweite Variante hat Nachteile. Fünf Fakten.
Gitta Limacher
Hotline-Frage
Welche Versicherung zahlt für die kaputte Brille?
Frage: Ich bin vor einigen Tagen gestürzt. Dabei ist meine Brille kaputtgegangen. Welche Versicherung trägt die Kosten für den Ersatz?
Gitta Limacher
Versicherungen
Wer zahlt bei einem Skiunfall im Ausland?
Frage: Ich möchte in den Savoyen in Frankreich Ski fahren gehen. Wer zahlt, wenn ich auf der Piste stürze und mich verletze?
Alexandra Kaiser
Auf eigenen Beinen
Von Versicherungen erschlagen – welche braucht es wirklich?
Aus dem Elternhaus auszuziehen, ist aufregend. Dabei geht Langweiliges wie Versicherungen gern unter. Wir sagen, welche wirklich nötig sind.
Julia Gubler
Unfall beim Essen
Zahn abgebrochen – zahlt die Versicherung?
Frage: Beim Essen habe ich auf etwas Hartes gebissen und mir einen Zahn verletzt. Übernimmt die Unfallversicherung die Zahnarztkosten?
Gitta Limacher
1
2
3
4
Meistgelesen