Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4227)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (188)
Checkliste (176)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zu tragenden Wänden und Beschlussquorum sowie zum Vorbringen von Ausstandsgründen
Hier finden Sie einen Bundesgerichtsentscheid zum (nachträglichen) Beschluss über den Durchbruch von tragenden Wänden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Haftpflichtversicherung: Welche Schäden sind nicht gedeckt?
Welche Schäden nicht versichert sind
Rechtsratgeber
Grundlage
Durchleitungsrecht
Mittels Dienstbarkeit wird das Recht erlangt, eine Leitung zur Ver- und Entsorgung ausserhalb des eigenen Grundstücks zu errichten. Ein paar Besonderheiten sind hier zu beachten.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Links zum Thema Bewerbungsschreiben
Unter diesen Links finden Sie Tipps für Ihr Motivationsschreiben
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Jugendschutz: Schmusen mit Minderjähriger?
Frage: Mein 19-jähriger Sohn hat eine Beziehung mit dem 15-jährigen Nachbarsmädchen. Macht er sich strafbar, wenn sie miteinander schmusen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Fitnessabo: Verlängerungsklausel im Vertrag
Fitnessverträge enthalten oft eine automatische Verlängerungsklausel, über die viele Klubmitglieder stolpern.
Rechtsratgeber
Grundlage
Bauzonen
Bauzonen umfassen Land, das sich für die Überbauung eignet, weitgehend überbaut ist oder vorausschtilch innert 15 Jahren benötigt und erschlossen wird.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief für die Bestreitung des Grundbetrags und des Verzugsschadens
Das Inkassobüro mahnt für eine Forderung, an die Sie sich nicht erinnern können - hier ein Musterbrief, um die Forderung und die übrigen Spesen zu bestreiten.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Unfall: Bin ich im selbständigen Nebenjob versichert?
Frage: Ich bin zu 80 Prozent als Physiotherapeutin angestellt und verdiene als selbständige Aquafit-Instruktorin 10'000 Franken im Jahr. Bin ich versichert, wenn ich im Aquafit-Kurs verunfalle?
Rechtsratgeber
Grundlage
Schwarzarbeit: was heisst das?
Arbeitet ein Ausländer in der Schweiz, ohne dafür die erforderliche Bewilligung zu haben, so machen sich unter Umständen sowohl der Arbeitnehmer als auch sein Arbeitgeber strafbar.
Rechtsratgeber
Grundlage
Stellensuche: Persönliches Netzwerk nutzen
Nutzen Sie Ihr persönliches Netzwerk, um eine neue Stelle zu finden
Rechtsratgeber
Grundlage
Vermögensverwaltung
Mit einem Vermögensverwaltungsauftrag wird eine Drittperson beauftragt, die Vermögenswerte des Kunden nach vereinbarten Vorgaben zu verwalten und notwendige Anlageentscheide selbstständig umzusetzen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Stockwerkeigentum: Wer wählt Abwart und Verwalter?
Frage: An unserer Stockwerkeigentümerversammlung soll ein Eigentümer zum Verwalter und Abwart gewählt werden. Darf dieser Eigentümer an der Wahl teilnehmen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Arbeitslos nach der Lehre
Für Personen, die unmittelbar nach Lehrabschluss arbeitslos werden, gelten komplizierte Regeln
18
19
20
21
...
250