Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4230)
Unterthemen:
Arbeit (616)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (238)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (189)
Checkliste (178)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Alkohol, Zigaretten und sonstige Drogen Jugendlicher
Jugendliche stehen unter einem starken Gruppendruck und beteiligen sich am Alkohol-, Drogen- und Zigarettenkonsum.
Rechtsratgeber
Grundlage
Verlobung und Heirat von Minderjährigen
Jugendliche können sich verloben, aber sie können vor Vollendunng des 18. Lebensjahres nicht heiraten.
Rechtsratgeber
Grundlage
Nicht zufrieden mit der Schul- und Klassenzuteilung?
Die zuständigen Schulbehörden können bei der Schul- oder Klassenzuteilung Ausnahmebewilligungen erteilen.
Rechtsratgeber
Checkliste
Die wichtigsten Entwicklungsschritte im Sozialverhalten des Kleinkindes
Die wichtigsten Entwicklungsschritte des Kindes in seinem Sozialverhalten bis zum Alter von 7 Jahren
Rechtsratgeber
Checkliste
Übersicht über die Rechtsmittel im Bereich Schule
Wie die verschiedenen Rechtsmittel genau heissen, die für Beschwerden und Anträge zur Verfügung stehen, sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich.
Rechtsratgeber
Grundlage
Blockzeiten in der Schule
In vielen Kantonen wurden Blockzeiten eingeführt. Was ist darunter zu verstehen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Leistungsverweigerung in der Schule
Es gibt Kinder, die den Besuch der Schule und jede Art von Leistungserbringung verweigern. Eine vordergründige Null-Bock-Haltung überspielt ihre seelische Not.
Rechtsratgeber
Grundlage
Jokertage in der Volksschule
In einigen Kantonen wird den Eltern bei der Handhabung von voraussehbaren Absenzen Selbstverantwortung zugestanden. Dies wird durch sogenannte Jokertage möglich gemacht.
Rechtsratgeber
Grundlage
Individuelle Lernziele in der Schule
Wenn ein Kind aufgrund einer Behinderung oder Lernschwäche die Lernziele über eine längere Zeit nicht erreichen kann, können individuelle Lernziele definiert werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Privatschulen
Das Angebot an Privatschulen in der Schweiz ist enorm. Um so schwieriger ist es, sich in diesem Dschungel zurecht zu finden und eine für sein Kind geeignete Schule zu finden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Unliebsame Hobbys von Jugendlichen
Jugendliche lieben ihre Hobbys. Was tun, wenn die Eltern mit der Wahl der Freizeitbschäftigung nicht einverstanden sind?
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustervorlage Gesuch um Ferienverlängerung in der Schule
Die Mustervorlage dient Ihnen als Grundlage. Passen Sie sie an Ihre persönliche Situation an und ergänzen Sie die Vorlage nach Ihren Bedürfnissen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Lehrplan 21
Der Lehrplan 21 ist der erste gemeinsame Lehrplan für die Volksschule. Er gilt für alle 21 deutsch- und mehrsprachigen Kantone und vereinheitlicht die Lernziele der Schülerinnen und Schüler.
Rechtsratgeber
Grundlage
Schlafprobleme der Kinder
Ausreichender Schlaf ist für die gesunde Entwicklung des Kindes wichtig. Schlafprobleme können unterschiedliche Ursachen haben.
37
38
39
40
...
250