Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4230)
Unterthemen:
Arbeit (616)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (238)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (189)
Checkliste (178)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Länderinformationen für Reisezahlungsmittel
Rechtsratgeber
Checkliste
Entschädigung für Mieterumbau - Regelungsmöglichkeiten
Die Entschädigung für Mieterinvestitionen kann auf verschiedene Arten vereinbart werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Weiterbildung: Der Kurs ist ungenügend
Die Schule oder der Kursanbieter ist verpflichtet, den Kurs sorgfältig und entsprechend der vereinbarten Leistung durchzuführen. Sie haften aber nicht für einen Erfolg.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zur Haftung des Zahnarztes
Das Bundesgericht stellt hohe Anforderungen an den Beweis für die Haftung von Zahnärzten und den Anspruch auf Honorarminderung bei Überschreitung des Kostenvoranschlags.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Renovation nach vorzeitigem Auszug
Will der Eigentümer nach der vorzeitigen Abgabe des Mietobjekts renovieren, kann er für diese Zeit in der Regel keinen Mietzins mehr fordern.
Rechtsratgeber
Grundlage
Berufsmaturität erwerben
Die Berufsmaturität ermöglicht den Zutritt zu Fachhochschulen
Rechtsratgeber
Grundlage
Zahnarztrechnung: Wie rechnen Zahnärzte ab?
Zahnärzte verrechnen ihre Leistungen mittels Taxpunkten.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Den Verkehrswert der Liegenschaft schätzen (Verkehrswertschätzung)
Es gibt verschiedene Anbieter, welche Verkehrswertschätzungen anbieten.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Haftpflicht: Wer haftet bei Unfall mit fremdem Pferd?
Schlägt ein Pferd aus, kann einen das finanziell aus dem Sattel heben. Reitende sollten deshalb im Voraus abklären, ob ihre Versicherung haftet.
Rechtsratgeber
Grundlage
Arztgeheimnis
Darf der Arzt dem Ehegatten, nahen Angehörigen oder dem Arbeitgeber Auskunft über den Gesundheitszustand eines Patienten geben? Wir zeigen Ihnen, was das Arztgeheimnis schützt.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Lieferverzögerung: Musterbrief für Nachfrist
Mit dieser Briefvorlage können Sie dem Verkäufer eine letzte Nachfrist setzen und den Rücktritt vom Vertrag ankündigen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Krankheits- und Behinderungskosten bei den Überbrückungsleistungen
Neben den jährlichen Überbrückungsleistungen werden auch Kosten vergütet, die Ihnen wegen Krankheit und Behinderung anfallen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief für die Auflösung eines Bankkontos
In den Kontobedingungen steht, ob man für die Kontoauflösung eine Kündigungsfrist einhalten muss.
Rechtsratgeber
Checkliste
Alkohol: Wie viel ist zu viel?
Unter Standarddrinks versteht man die Menge, die normalerweise im Gastgewerbe pro Glas ausgeschenkt wird.
35
36
37
38
...
250