Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4227)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (188)
Checkliste (176)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Onlinehandel: Darf der bestellte Computer plötzlich teurer werden?
Frage: Ich habe übers Internet einen Computer bestellt. Darauf meldete sich der Verkäufer und sagte, das Gerät sei teurer und auch die Lieferung verspäte sich. Darf er das?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Pensionskasse: Überstunden verrechnen?
Frage: Ich leiste gelegentlich Überstunden. Mein Arbeitgeber zahlt mir diese zwar aus, ohne jedoch Pensionskassenbeiträge davon abzuziehen. Gehören denn Überstundenentschädigungen nicht auch zum versicherten Lohn?
Rechtsratgeber
Merkblatt
Vorzeitiger Auszug aus der Mietwohnung mit Ersatzmieter
Mieter können den Mietvertrag vorzeitig auflösen, sofern sie einen Ersatzmieter stellen. Andernfalls haften sie bis zum nächsten Kündigungstermin.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Stellenbewerbung: Handschriftenprobe ein Muss?
Frage: Muss man für eine Stellenbewerbung eine Handschriftenprobe einreichen, wenn es verlangt wird? Und hat man ein Recht, das Resultat zu erfahren?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Verlustschein: Kann ich mich gegen den Gläubiger wehren?
Frage: Ich habe im Jahr 2005 mit meinem Geschäft Konkurs gemacht. Aus diesem Konkurs bestehen noch einzelne Verlustscheine. In der Zwischenzeit habe ich mich finanziell erholt und mir mit dem Pensionskassengeld eine Wohnung gekauft. Jetzt droht ein Gläubiger mit der Betreibung. Wie soll ich mich verhalten?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Trennung: Wie teuer darf ich mich einrichten?
Frage: Meine Frau und ich trennen uns – ich ziehe in eine neue Wohnung ein. Wie viel Geld darf ich im Hinblick auf die Scheidung und die Vermögensverteilung für meine neue Einrichtung ausgeben?
Rechtsratgeber
Checkliste
Wohnungskauf ab Plan
Vertragspartner prüfen, Reservationszahlungen sicherstellen, Bezugstermin fixieren: Diese Checkliste hilft Ihnen, beim Kauf ab Plan keine Fehler zu machen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustervertrag: So vereinbaren Sie eine Reitbeteiligung
Viele Reiter suchen sich ein Pflegepferd, das sie gegen eine Umtriebsentschädigung reiten dürfen. Mit diesem Vertrag regelt man die wichtigsten Punkte.
Rechtsratgeber
Grundlage
Auswandern - Was geschieht mit den bisher bezahlten AHV-Beiträgen?
Was geschieht mit Ihren Beiträgen, wenn Sie die Schweiz definitiv verlassen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Hausratversicherung: Versicherte Summe
Vermeiden Sie eine Unterversicherung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Unklarer Inhalt des Wegrechts
In der Praxis kann es vorkommen, dass der genaue Inhalt eines Wegrechts unklar ist. Wie dieser zu ermitteln ist, hängt zunächst davon ab, welche Personen am Rechtsstreit beteiligt sind.
Rechtsratgeber
Grundlage
Unterbrechung der Verjährung
Bestimmte Handlungen unterbrechen die Verjährungfrist und lassen sie neu starten. Eine Mahnung genügt jedoch nicht.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Kleinkinder aufklären: Welche Fragen interessieren sie?
Frage: Meine Tochter ist sechs Jahre alt. Soll ich sie jetzt schon aufklären, oder macht man das erst in der Pubertät? Worüber soll ich überhaupt mit ihr reden?
Rechtsratgeber
Grundlage
Auto: Insassenversicherung ist überflüssig
Die Insassenversicherung deckt Kosten, wenn bei einem Unfall die Insassen verletzt werden. Sie ist allerdings überflüssig.
77
78
79
80
...
250