Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Konsum
Konsum
«Sie kauft mehr, als sie braucht»
Was tun viele Schweizer in ihrer Freizeit am liebsten? Einkaufen. Wird daraus eine Sucht, hört der Spass jedoch rasch auf.
Koni Rohner
Internet
Die Sex-Abo-Falle
Ein Klick auf eine Werbebotschaft führt auf eine Sexfilmseite weiter. Wenige Tage später flattert eine Abo-Rechnung ins Haus. Viele zahlen auf die Forderung hin, doch die Masche ist dem Beobachter bekannt.
Martin Müller
Schlüsselfunddienst
«Das nervt»
Die Schlüsselfundfirma ID-Find wirbt aggressiv neue Kunden an - mit fragwürdigen Methoden und Angeboten.
Zahnschäden
So ätzend sind Energydrinks
Red Bull und Co. zerstören den Zahnschmelz noch stärker als andere zuckerhaltige Softdrinks.
Susanne Loacker
Uber-Krieg
Feind fährt mit
Das jetzt in Deutschland verbotene Taxiunternehmen Uber steht auch in der Schweiz in der Kritik. Doch viele Täxeler haben sich arrangiert und fahren selber für den Erzfeind.
Susanne Loacker
Vertragsbestimmungen
Wer will das lesen?
Mit Fussangeln im Kleingedruckten muss Schluss sein: Beobachter und Konsumentenschutz setzen sich dafür ein, dass das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb auch wirksam angewandt wird.
Martin Müller
, Nathalie Garny
, Doris Huber
Outlet
Fabrikläden in der Schweiz
Ob Kleider, Schuhe, Taschen, Geschirr oder Designermöbel: Adressen für günstige Einkäufe.
Vera Bueller
SBB Städtereisen
Entdecken Sie Europas Städte.
Reisen Sie bequem mit dem Zug in die schönsten Städte Europas. Zum Beispiel nach Mailand, Hamburg und Salzburg – und das bequem, günstig und staufrei.
Tierhaltung
Etikettenschwindel im Eiermarkt
Ostern ist Eier-Zeit – und die Zeit, zu fragen: Sind die Legehennen so glücklich, wie die Eierschachteln in Schweizer Läden verheissen? Schön wärs. Kritisch sind vor allem die Importprodukte.
Pia Seiler
Hausverbot
Einkaufsrecht auf ewig entzogen
Wie willkürlich dürfen Hausverbote in Einkaufszentren eigentlich sein?
Dominique Strebel
Putzfrauenvermittlung.ch
Putzen für den Pleitier
Die Zürcher Putzfrauenvermittlung.ch geht erneut in Konkurs. Vertraute des Pleitiers Marco Gloor machen unter neuem Namen weiter, die Putzfrauen warten auf ihren Lohn.
Peter Johannes Meier
putzfrauenvermittlung.ch
Pro Senectute wirbt für umstrittene Putzfirma
Nicht schlecht staunten Kunden der Pro Senectute, als sie eine umstrittene Reinigungsfirma empfohlen erhielten.
Peter Johannes Meier
Matratzen
Welche soll man ins Bett nehmen?
Die Qual der Matratzenwahl: Gelockt wird mit grellen Rabatten und wissenschaftlichem Kauderwelsch. Verdient mit aufgeschwatzten Luxusmodellen.
Martin Vetterli
120
121
122
123
...
133
Meistgelesen