Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Konsum
Energie
Käufer kalt erwischt
Ein neuartiges Heizsystem versprach die Levellab AG ihren Kunden. Hinter der inzwischen konkursiten Firma steht ein Mann mit wenig Fachkenntnis und politisch abstruser Gesinnung.
Thomas Angeli
moebeldirect.ch
Das Geld ist weg
Eine hauptsächlich über Internetverkauf tätige Möbelfirma ist Konkurs. Zahlreiche Kunden wurden geprellt.
Martin Müller
USA-Reisen
Land der unbegrenzten Schikanen
«Ausstellungsland des Reisepasses»: Die Frage im Einreiseformular scheint einfach. Doch man hat es mit einer US-Behörde zu tun.
Martin Müller
Autoleasing: Finanzjongleure auf Schleuderkurs
Abzocker nutzen den Autoleasing-Boom und machen skrupellose Geschäfte. So kassierte eine Firma im Kanton Baselland für einen Occasionswagen beinahe das Vierfache des investierten Kapitals.
Lotti Hähnle
Autoleasing
Es droht ein Totalschaden
Seit 2003 sind Leasingverträge gesetzlich geregelt. Mit dem neuen Gesetz sollen die Kunden vor Überschuldung geschützt werden. Diesen Auftrag nehmen die Leasingfirmen aber nicht immer ernst.
Doris Huber
Reader's Digest
«Das Beste» im Überfluss
Wer mal etwas bei Reader’s Digest bestellt hat, wird ungefragt mit weiteren Produkten eingedeckt - und mit Mahnungen.
Otto Hostettler
Leasing
Mit Vollgas in die Schuldenfalle
Autoleasing ist im Trend, weil es so einfach aussieht: Monatlich zahlt man eine kleine Rate, und irgendwann gehört einem der Wagen. Falsch! Eine Beobachter-Aktion räumt nun mit den Klischees rund ums Leasing auf.
Yvonne Staat
Privatkredite
Schulden ohne Ende
Das Konsumkreditgesetz soll vor Überschuldung schützen – doch das Geschäft mit dem schnellen Geld läuft ungebremst weiter. Jetzt wollen auch die Kantonalbanken mitmischen.
Vera Bueller
Kundenkarten
Schuldenfalle im Portemonnaie
Kundenkarten ermöglichen oft, auf Kredit einzukaufen. Die Zinsen sind dabei so hoch, wie bei Privatkrediten. Nun regt sich politischer Widerstand gegen die Schuldenfallen.
Thomas Grether
Astro-dating: Bluff vor laufender TV-Kamera
Am Schweizer Fernsehen DRS trat Peter Steiner als seriöser Partnervermittler auf – zu bester Sendezeit. In Wahrheit heisst der Mann L. und ist ein notorischer Schuldenmacher.
Urs Rauber
Konsumkreditgesetz
Neues Gewand
Um Konsumenten besser vor Überschuldung zu schützen, werden Kreditgeber ab 2003 stärker eingeschränkt.
Robert Baumann
Spartipps
Mehr Geld für alle
Überall will man uns das Geld aus der Tasche ziehen. Wer clever handelt, holt mehr für sich raus. Wir sagen, wie.
Gian Signorell
, Susanne Loacker
putzfrauenvermittlung.ch
Eine unsaubere Sache
Die Putzfrauenvermittlung.ch steht vor dem Konkurs. Die Verantwortlichen sind abgesprungen, dafür ist ein schillernder Sanierer an Bord. Der Allgemeinheit drohen grosse Schäden.
Peter Johannes Meier
119
120
121
122
...
133
Meistgelesen