Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Gesundheit
Guter Rat
So bleiben Muskeln im Alter stark
Die Kraft lässt bereits ab Mitte 20 nach. Um den Muskelschwund aufzuhalten, braucht der Körper Bewegung, Training – und die richtige Ernährung.
Désirée Reinke
Guter Rat
Hitzefrei? Das gilt bei der Arbeit und in der Schule
Sich bei hohen Temperaturen zu konzentrieren, ist schwierig. Wer kann hitzefrei machen? Eine Übersicht.
Lea Oetiker
Jucken, Pusteln, Rötungen
Sonnenallergie – so schützen Sie sich
Eine Sonnenallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Désirée Reinke
Schlechte Ernte
Das beliebteste Öl wird knapp – was nun?
Schweizer Raps leidet unter Schädlingen und extremem Wetter. Welche Alternativen zum gesunden Öl gibt es?
Felix Ertle
Training, aber richtig
Das hilft wirklich gegen Rückenschmerzen
Jahrelang falsch trainiert – wie man die tiefe Muskulatur effizient stärkt.
Frederik Jötten
Digitalisiertes Gesundheitswesen
Jetzt soll das elektronische Dossier wirklich kommen
Der Bundesrat fordert die elektronische Patientenakte für alle. Wer das nicht will, muss Widerspruch einlegen. Die Ärzteschaft kritisiert die Pläne.
Jenny Bargetzi
Courage
Arzt rettet Praxis vor dem Konkurs
Kurz entschlossen kauft Andreas Hablützel eine Hausarztpraxis in Rafz ZH. Sie gehörte zum zusammengebrochenen Ärztezentrums-Imperium des Deutschen Thomas Haehner.
Vorstellung vs. Realität
Die schönsten schlechten Ferien
Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux weiss nur allzu gut, wie sie mit überhöhten Erwartungen vor dem Urlaub umzugehen hat. Doch irgendwie steckt dieses Mal der Wurm drin.
Caroline Fux
Bakterien als mögliche Ursache
Endometriose: Japanische Studie weckt Hoffnungen
Die Krankheit bereitet Frauen starke Schmerzen und kann zu Unfruchtbarkeit führen. Jetzt haben Forschende neue Erkenntnisse gewonnen.
Jenny Bargetzi
Die Sucht überwinden
Wie komme ich vom Rauchen los?
Sich das Rauchen abzugewöhnen, ist oft ein langwieriger Prozess. Psychiater Thomas Ihde weiss: Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg.
Thomas Ihde
Krebs
Zu viel Sonne vergisst die Haut nie
Die Hautkrebs-Rate in der Schweiz ist alarmierend und gehört zu den höchsten der Welt. Gründe dafür sind die Berge, der Schnee, unsere Langlebigkeit – und unser Leichtsinn.
Pia Seiler
Immer mehr Arztbesuche
Welche Check-ups sind wichtig? Welche nicht?
Vor allem junge Leute gehen häufiger zum Arzt als noch vor wenigen Jahren. Die Gründe.
Lea Oetiker
Guter Rat
Die Angst vor dem Ersticken
Wer hyperventiliert und nach Luft ringt, bricht schnell in Panik aus. Häufig steckt jedoch keine körperliche Ursache dahinter – das hilft.
Beobachter-Redaktion
24
25
26
27
...
171
Meistgelesen