Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
B
BeobachterPlus
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BeobachterPlus
Folgen
Psychologie-Kolumne
Mit einem Ziel zum Dating? Bitte nicht!
Wer die Liebe sucht, macht das oft zu effizient, sagt Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux. Sie plädiert für mehr Spass und gibt Tipps.
Caroline Fux
Triathlon-Brüder
Beide wollten nach Olympia – nur einer schaffte es
Felix und Max Studer über Erfolg, Neid und die Sehnsucht nach «normalem Leben».
Caroline Freigang
, Daniel Benz
Plötzlich urteilsunfähig
Das 7-Schritte-Vorsorge-Paket
Was, wenn Sie plötzlich nicht mehr selber entscheiden können? Wie einfach Sie für diesen Fall vorsorgen, zeigt diese Anleitung.
Käthi Zeugin
Patientenverfügung & Co.
Darauf ein Gläschen Vorsecco!
«Jetzt bin ich erwachsen!», findet unsere Autorin. Sie hat mit ihren Freundinnen gefeiert – sich um die Vorsorge gekümmert und Prosecco getrunken.
Lena Berger
Gefahr im Medizinschrank
So bewahren Sie Medikamente richtig auf
Zu heiss, zu kalt, zu hell – wer Arzneimittel nicht korrekt lagert, riskiert gesundheitliche Schäden. Eine Expertin gibt Tipps.
Nicole Krättli
Hotline-Frage
Was passiert nach der Trennung mit dem Haus?
Ich habe mich von meiner Partnerin getrennt. Wir sind nicht verheiratet. Wie stehts jetzt mit dem gemeinsamen Haus?
Martin Müller
Niemand will zuständig sein
Behörden zahlen Pflegemutter seit acht Monaten keinen Lohn
Weil sich Zürich und Birr nicht einigen können, geht der Pflegemutter einer 15-Jährigen bald das Geld aus.
Andri Gigerl
Elektrobusse im ÖV
St. Galler Kaderbeamter fälschte Bewilligung
Selbstüberschätzung und Überforderung: Ein Kaderbeamter der Verkehrsbetriebe St. Gallen wurde kürzlich wegen Urkundenfälschung verurteilt.
Lukas Lippert
Schweizer Rastplätze
Fahr mal runter
Rastplätze sind eigentlich Unorte, aber für viele auch sehr wichtig – Bilder eines speziellen Fotoprojekts.
Sven Broder
Psychologie-Kolumne
Niemand ist perfekt – muss man auch nicht sein
Dass Paare auch mal streiten, ist normal. Doch nach einem Konflikt sollten sich die beiden in Ruhe aussprechen, rät der Beobachter-Kolumnist.
Guy Bodenmann
Glosse zu Kopfhörern
Die haben was an den Ohren
Immer mehr Leute tragen diese akustische Käseglocke. Was soll das eigentlich?
Raphael Labhart
Checkliste
Das sollte in einem Testament vorkommen
Damit ein Testament gültig ist, müssen gewisse Formvorschriften eingehalten werden. Mit der Beobachter-Checkliste gelingts.
Beobachter-Beratungsteam
Reichsbürger
«Die Schweiz spielt in vielen Verschwörungstheorien eine wichtige Rolle»
Warum gerät ein erfahrener Journalist in die Szene der Verschwörungstheoretiker? Gespräch mit der Expertin Julia Sulzmann über die Beobachter-Recherche und den Einfluss der Reichsbürger.
Lukas Lippert
Klima? Klar!
Was ist besser fürs Klima, Bargeld oder Karte?
Mit Bargeld zahlen verursacht viel CO₂. Mit Karte zahlen verursacht milliardenhohe Gebühren. Wir erklären das Dilemma auf drei Arten.
Yves Demuth
Turbulenzen um «Nazifrei»-Demo
Verfahren gegen Basler Behörden soll eingestellt werden
Ein Anwalt wirft der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt vor, das Gericht getäuscht zu haben. Doch er blitzt ab.
Andri Gigerl
Zeugen-Jehovas-Aussteigerin
«Ich dachte, Sex sei schlimmer als Mord»
Natalie Barth wuchs unter den Zeugen Jehovas auf. Als Erwachsene brach sie aus und konnte sich mit ihrem Körper versöhnen. Heute unterstützt sie andere Aussteigerinnen.
Caroline Freigang
Gelbe Drachenkrankheit
Krise am Zmorgetisch – Orangensaft wird zum Luxus
Schlechte Orangenernten treiben die Preise unseres liebsten Frühstückgetränks hoch. Gleichzeitig sinkt die Qualität.
Caroline Freigang
Kritik an «gesunden» Snacks
Kinder-Fruchtriegel enthalten bis 70 Prozent Zucker
Sind es Schleckwaren? Oder sind sie gesund? Was Eltern über Fruchtriegel wissen müssen.
Yves Demuth
15
16
17
18
...
64
Meistgelesen