Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
F
Familie
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Familie
Folgen
Schon gelesen?
Ein Fall von Sippenhaftung?
Ein Ehepaar darf nicht ins Pflegeheim
Das Altersheim Lindenbaum in Zuzwil SG will ein Ehepaar nicht aufnehmen. Das Protokoll eines aussergewöhnlichen Zwists.
Tina Berg
Erziehung
Das Burn-out der Mütter
Das Leben mit Kindern kann zeitweise anstrengend sein. Doch was, wenn die Erschöpfung über Wochen und Monate anhält?
Désirée Reinke
Ein kleines Wunder
Sie hat sich befreit – von den Eltern und von Xanax
Ein Mädchen wird von den Eltern misshandelt und stürzt ab. Heute ist die 17-Jährige clean und hat eine Lehrstelle auf sicher. Wie es dazu kam.
Birthe Homann
Ahnenforschung per DNA-Test
So klappt die Suche nach dem leiblichen Vater
Bei einer anonymen Spende ist die Suche nach dem Erzeuger schwierig. Aber nicht unmöglich.
Yves Demuth
Frühe Fehlgeburt
Zum Schmerz kommen noch die Kosten
Bei einer Fehlgeburt vor der 13. Woche müssen die Eltern teils selbst zahlen. Die Revision des Gesetzes lässt auf sich warten.
Lea Oetiker
Kolumne «Shqipes Welten»
Wie herrlich langweilig
Beobachter-Kolumnistin und Autorin Shqipe Sylejmani lebt zwischen zwei Welten – der albanischen und der schweizerischen. Diesmal erzählt sie von der wunderbaren Langeweile in einem Bergdorf im Kosovo.
Shqipe Sylejmani
Schon gelesen?
Alarmierende Zahlen
Jeder sechste Mann ist unfruchtbar
Die Spermienqualität sinkt dramatisch. Pikant: In der Schweiz sind auffällig viele Bauernsöhne betroffen.
Tanja Polli
Kolumne «Shqipes Welten»
Es ist so weit: Ich bin wie mein Vater
Beobachter-Kolumnistin und Autorin Shqipe Sylejmani lebt zwischen zwei Welten – der albanischen und der schweizerischen. Hier spricht sie über etwas, was sie früher nie hören wollte.
Shqipe Sylejmani
Tracking-Apps
Kinder auf Schritt und Tritt kontrollieren?
Eltern, die ihren Nachwuchs mit GPS auf dem Handy überwachen, verletzen dessen Rechte. Und setzen die Kleinen Risiken aus.
Cornelia Döbeli
Dynastien
Sie sind Hoteliers aus Leidenschaft
Das Grandhotel Waldhaus in Sils Maria hat fünf Sterne – und wird in fünfter Generation geführt. Ist das Fluch oder Segen für die Familie? Jedenfalls weniger schillernd, als man denkt.
Birthe Homann
Weltbekannte Kunst
«Ich bin keine Familienfotografin»
Die Fotografin und Videokünstlerin Annelies Štrba stellt oft ihre Familie in den Mittelpunkt ihrer Arbeit: früher die drei Kinder, später die nächste Generation. Warum?
Birthe Homann
Serie: «Mutige Entscheidungen»
Ihre Familie sprach ein Jahr lang nicht mit ihr
Die Iranerin Mina Norouzi liess sich scheiden – das passte ihren Verwandten gar nicht. Teil 3 der Serie über Menschen, die mit Traditionen gebrochen haben.
Tina Berg
Generationen-Experte
«Die Grosseltern lernen heute von den Enkeln»
Im Zusammenleben der Generationen hat sich einiges geändert, sagt Soziologe François Höpflinger. Und übt Kritik an Klischees.
Felix Ertle
Ruinös
Über 8000 Franken fürs Jugendheim – pro Monat
Der Sohn ist krank – und eine Thurgauer Gemeinde verlangt von den Eltern riesige Beiträge an die Heimkosten. Jetzt muss das Bundesgericht entscheiden.
Conny Schmid
Nachhaltiger leben
Kindersachen mieten statt kaufen
Im Handumdrehen sind Babykleider und Kinderwagen zu klein, die Spielsachen nicht mehr altersgerecht. Hier bieten Start-ups eine Lösung.
Tina Berg
Sterbebegleitung
«Angehörige sollten auch auf sich achtgeben»
Wie kann man damit umgehen, wenn ein geliebter Mensch sterben möchte? Wie erträgt man die Trauer danach? Antworten von Autorin Julia Kalenberg.
Katharina Siegrist
Adoptierte Kinder
Eltern zweiter Klasse
Adoptiveltern haben neu Anspruch auf zwei Wochen Adoptionsurlaub – unter gewissen Bedingungen. Betroffene fragen sich, warum sie nicht gleich behandelt werden wie «normale» Eltern.
Jasmine Helbling
Autismus
«Es fühlt sich fremd an, Zeit für mich zu haben»
Sara Satirs älterer Sohn lebt mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Vor einem halben Jahr ist der 18-Jährige in eine spezialisierte Institution gezogen. Wie lässt man ein Kind ohne Flügel flügge werden?
Tanja Polli
1
2
3
4
...
16
Meistgelesen