Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
G
Geschichten
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geschichten
Folgen
Zoff um Zentimeter
Nachbarn streiten um doppelten Zaun
Eine Frau will sich vor neugierigen Blicken schützen. Dann nimmt der Wahnsinn seinen Lauf – nun stehen zwei Zäune Rücken an Rücken.
Daniel Faulhaber
Polizeikontrolle
«In ihren Augen war ich der typische Drögeler»
Die Polizei hält den Metallbauer Andreas Walt an und beschuldigt ihn des Drogenmissbrauchs. Zu Unrecht. Dennoch verliert er mehrere Tausend Franken.
Miriam Weber
In der Astronautenschule
Auf Mondmission am Gotthard
Fünf Studenten und eine Studentin sperren sich zwei Wochen lang in einen Bunker auf dem Gotthard ein und simulieren eine Mondmission. Mehr als ein Theater?
Noemi Hüsser
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Politiker-Shopping
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal Politikerinnen und Politiker.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Glosse zu Foodwaste
Alles muss weg!
Wer Esswaren nicht verschwendet, darf ein gutes Gewissen haben – muss aber mit Übergewicht leben.
Mario Güdel
Hundehalterin klagt an
Warum musste Luna sterben?
Eine Hündin wird im Tierspital eingeschläfert – das hätte nicht sein müssen, findet die Besitzerin. Mit ihren Nachfragen läuft sie auf.
Katharina Siegrist
Futter fürs Klima
«Meine Kühe rülpsen und furzen weniger»
Der Berner Milchbauer Christoph Luethi erzählt von seinem Einsatz gegen die Klimaerwärmung.
Mutter einer Erstklässlerin erzählt
Der Schulanfang ist kein Grund zur Panik
«Chill mal, Alte!», blafft mich meine Tochter manchmal an. Schlimm? Nein! Für besorgte Erstklässler-Eltern kann dieser Befehl Gold wert sein.
Yvonne Staat
Krebskranke Mutter
Sterben ohne ein Adieu
Eine 38-jährige Frau hat Brustkrebs im Endstadium. Nun hat das Regionalgericht entschieden: Sie darf ihre Kinder nicht mehr sehen.
Jenny Bargetzi
Kind sexuell missbraucht
Täter unbekannt – wirklich?
Ein Jugendlicher vergeht sich an einer Kindergartenschülerin. Der Täter wurde bis heute nicht gefunden. Kritische Fragen zu allfälligen Fehlern bei den Ermittlungen bleiben unbeantwortet.
Chantal Hebeisen
Szenen einer Utopie
Ein Dorf voller Anarchisten
Tausende feierten im beschaulichen Saint-Imier Schweizer Weltgeschichte: Hier gründeten vor 150 Jahren Anarchisten ihre Bewegung. Inspiriert vom sozialrevolutionären Geist der Uhrmacher.
Daniel Faulhaber
Glosse zu Streckmittel in Kokain
Da ist der Wurm drin
Medikamente für Pferde standen schon zu Pandemiezeiten hoch im Kurs. Jetzt stecken sie auch im Kokain.
Mario Güdel
Kolumne «5-Sterne-Karpi»
Ich und mein ADHS
In seiner Kolumne bewertet Beobachter-Kolumnist und Komiker Patrick «Karpi» Karpiczenko alles Mögliche mit bis zu fünf Sternen. Diesmal ADHS.
Patrick «Karpi» Karpiczenko
Glosse über eine verkehrte Welt
Die Geisterfahrer-Rolltreppe von Davos
Wie gehen wir damit um, wenn alltägliche Gewohnheiten plötzlich kopfstehen? Eine wahre Geschichte über das Richtige im Falschen. Oder genau umgekehrt.
Daniel Faulhaber
Stoff für Romane, Filme, Spiele
Erben – wer hat noch nicht, wer will noch mal?
Wenn es um den Nachlass geht, kochen die Emotionen oft hoch. Einblicke in die Kulturgeschichte des Erbens.
Susanne Wagner
Im Gespräch
«Die Jungen haben zu wenig Einfluss und Macht»
Klimawandel, Rentenlücken und Wohnungsnot. Müssen wir jetzt alle in WGs leben und bis zum Umfallen arbeiten? Ein Gespräch zwischen Generationen.
Felix Ertle
Dynastien
Sie sind Hoteliers aus Leidenschaft
Das Grandhotel Waldhaus in Sils Maria hat fünf Sterne – und wird in fünfter Generation geführt. Ist das Fluch oder Segen für die Familie? Jedenfalls weniger schillernd, als man denkt.
Birthe Homann
Erbstreit
«Ich sage schon lange nicht mehr ‹Bruder› zu ihm»
Als die Mutter stirbt und ein Haus hinterlässt, bricht ein Geschwistertrio endgültig auseinander. Der Älteste verschanzt sich. Die anderen zwei ziehen vor Gericht.
Katharina Siegrist
9
10
11
12
13
Meistgelesen