Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
I
Internet
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Internet
Folgen
Onlinespeicher
Sind die Daten in der Cloud sicher?
Anbieter von Onlinespeichern gibt es viele. Doch nur die wenigsten Clouds, wie die Speicher genannt werden, schneiden in Sachen Datenschutz und Datensicherheit gut ab.
Andreas Grote
Handyvideos im Internet
«Solche Aufnahmen sind daneben»
Fast überall läuft eine Kamera mit: Handyfilme mit echten Todesfällen, Sex und Verbrechen häufen sich im Netz. Vier Jugendliche über den Umgang mit Bildern, Videos und Internet.
Balz Ruchti
Das neue Urteil
Download von Pornografie
Werden harte pornografische Bilder im Computer gespeichert, gilt dies als Herstellung von Pornografie.
Daniel Leiser
Internet
Wie schnell surfen Sie?
Breitband, Hispeed, DSL: Bei den vielen verschiedenen Angeboten für Internetanschlüsse schwirrt einem bald einmal der Kopf. Worauf es wirklich ankommt, erfahren Sie hier.
Markus Koch
Online-Kauf
Preise, die sich gewaschen haben
Bei Waschbär zahlen Schweizer Kunden kräftig drauf.
Gian Signorell
Onlineshop Enovo
Bestellen, bezahlen – und warten, warten, warten
Beim Beratungszentrum des Beobachters häufen sich die Reklamationen über den Onlineshop Enovo.
Raphael Rehmann
Paypal-Kundendienst
«Wir werden Ihnen innert 24 Stunden antworten»
Sieben Monate lang um eine simple Geldrückerstattung von 25 Franken kämpfen: Der Kundendienst des Internet-Bezahldienstes Paypal spottet jeder Beschreibung.
Martin Müller
Internetauktionen
So sind Sie dabei
Im Internet lässt sich via Ebay oder Ricardo vom Teddybären bis zum Düsenjet ziemlich alles ersteigern. Doch nicht jedes Angebot ist ein Schnäppchen. Folgende Tipps helfen Ihnen, damit Sie nicht auf Hehlerware, Abzocker und Betrüger hereinfallen.
Glasfasern
Im Schneckentempo zum Breitbandnetz
Die Swisscom trödelt beim Bau ihres Glasfasernetzes. Dabei graben ihr Städte und Gemeinden das Wasser ab: Sie bauen eigene Netze – und ersparen den Bürgern hohe Swisscom-Rechnungen.
Otto Hostettler
Auktionen
3, 2, 1 - deins? Meins!
Wer bei Internetversteigerungen ruhig Blut beweist, ergattert sich das Objekt - ohne den Preis unnötig angeheizt zu haben.
Fred Frohofer
Musik-Streaming
Spotify, Apple & Co. – wer tönt am besten?
Musik-Streaming ist wie ein Radio mit persönlich zusammengestelltem Programm. Wir haben uns die fünf grössten Anbieter angehört.
Markus Ganz
Elektronische Bücher
Herrn Freys einsamer Weg zum Erfolgsautor
Das Internet machts möglich: Wer heute ein Buch veröffentlichen will, braucht weder Verlag noch Buchhandel. Das bringt die Verlagsbranche in Verlegenheit.
Bettina Leinenbach
Auto-Occasionen
Betrüger geben Vollgas
Auf der Webseite Occasionauto.ch wimmelt es von betrügerischen Angeboten.
Gian Signorell
Im Anorexie-Chat
Wenn Mädchen sich und ihren Körper hassen
In Whatsapp-Gruppen spornen sich junge Mädchen per Handy an, dünner und dünner zu werden. Unsere Autorin hat bei einer solchen Gruppe mitgemacht.
Nicole Krättli
Virtuelle Währung
Was sind Bitcoins?
Zahlen ohne Kreditkarten und Banken: Die virtuelle Währung Bitcoin soll den Zahlungsverkehr revolutionieren. Wären da nicht die kleine Nachfrage und illegale Geschäfte.
Peter Johannes Meier
Nachbarn
Moderner Pranger im Internet
Öffentlich über andere herziehen, ohne seinen Namen preiszugeben: Auch Schweizer nutzen eine US-amerikanische Webseite, um ihrem Drang zum Lästern nachzukommen.
Conny Schmid
Jugend
«Meine Jungs sind so passiv»
Wie geht man mit der neuen Generation der «Digital Natives» um?
Conny Schmid
Porno auf Handy und PC
So schützen Sie Ihr Kind
Jugendliche kommen ohnehin auf die eine oder andere Art in Kontakt mit Sex-Inhalten oder Pornos. Mit einigen Massnahmen können Sie ihnen den Zugriff darauf aber zumindest etwas erschweren.
Ursula Gabathuler
1
...
14
15
16
17
Meistgelesen