Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
K
Konsumentenschutz
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Konsumentenschutz
Folgen
Toniebox
Musikbox für Kinder sammelt heimlich Daten
Smarttoys wie Tonieboxen laden nicht nur Hörspiele herunter. Sie senden dem Hersteller auch Informationen über Nutzer.
Chantal Hebeisen
Auslieferung mit Tücken
Lieferservice kracht in Zäune und Pfosten
Der Coop-Lieferdienst hat auf einem privaten Grundstück schon vier Kollisionen verursacht. Die Fahrer haben die Unfälle nie gemeldet.
Jasmine Helbling
Kaltakquisen
Bundesrat verbietet Telefonterror der Krankenkassen
Ab September 2024 sind Werbeanrufe von Versicherern bei Nichtkunden verboten. Nach jahrelangem Hin und Her setzt die Regierung jetzt verbindliche Regeln durch.
Riana Engeli
, Jasmine Helbling
Swissness
Wie viel Schweiz steckt noch in der Toblerone?
Zuerst verschwand das Matterhorn auf der Verpackung. Jetzt befürchten Bauern, dass die Kult-Schoggi in Zukunft mit ausländischem Milchpulver hergestellt wird.
Jasmine Helbling
Abgesagte Show
Was passiert mit meinem Konzertticket?
Taylor Swift, Pink, The Smile: In letzter Zeit wurden mehrere Events abgesagt. Was gilt rechtlich? Die wichtigsten Fragen und Antworten des Beobachters.
Katharina Siegrist
ÖV-Tickets
SBB verkaufen Erstklassbillette, auch wenns keine gibt
In Trams, Postautos und Bussen fahren alle in derselben Klasse. Trotzdem ist es möglich, in der SBB-App ein Billett für die 1. Klasse zu lösen. Und das wird sich auch nicht ändern.
Miriam Weber
Viagogo
Konsumentenschutz sieht zu viel Druck beim Ticketkauf
Gegen den Ticketwiederverkäufer Viagogo wurde Strafanzeige eingereicht.
Chantal Hebeisen
Ärger am Flughafen
Flug verspätet: Gibt es Geld zurück?
Welche Rechte haben Passagiere, wenn sich ihr Flieger verspätet? Diese Ansprüche können Sie geltend machen.
Elio Bucher
, Christian Gmür
, Doris Huber
Fake-Shop
399 Franken für eine Kaffeemaschine – die nie ankommt
Eine Firma wirbt mit einem angeblichen Schnäppchen. Hinter der Sache steckt ein Berner Rapper.
Riana Engeli
Roaming
So surfen Sie günstig am Strand
Wer im Ausland auf dem Handy surft, erhält unter Umständen eine gesalzene Rechnung. Hier die günstigsten Datenpakete – ein Preisvergleich.
Riana Engeli
Wespennest-Entfernung
«Lokaler» Anbieter trickst – zu horrendem Preis
Schädlingsbekämpfer Antifix im Internet: angeblich lokal – egal, in welcher Gemeinde gesucht wird. Der Bund vermutet «unlautere Geschäftspraktik».
Yves Demuth
Online-Billigware
Temu verkauft gefährliches Spielzeug
Verschluckbare Kleinteile und überschrittene Grenzwerte: Spielwaren von Temu schnitten bei Tests miserabel ab.
Caroline Freigang
Schon gelesen?
Vegane Steaks und Co.
Schweizer Produkte sind im Ausland nur halb so teuer
Fleischersatz, hergestellt in der Schweiz, ist im Ausland viel billiger zu haben. Warum?
Andri Gigerl
Bei Wettbewerb gewonnen
Jetzt muss sie 4000 Franken für einen Staubsauger zahlen
Eine Frau gewinnt an der Olma einen Preis – dazu gehört ein Verkaufsgespräch für einen teuren Staubsauger.
Noemi Hüsser
Onlineshop Sanität24
Sie zahlen – und warten vergeblich auf die Ware
Sanität24.ch verschickt bestellte Ware spät oder gar nicht, klagen Kundinnen und Kunden. Vom Kauf zurücktreten kann man nicht.
Julia Gubler
Sektorsperren im Fussball
Ticket bezahlt, kein Geld zurück
Wenn Teile des Stadions gesperrt sind, zahlen die Fans den Preis – wenn es die Clubs so wollen.
Nicole Müller
Elektronischer Impfausweis
Plattform Meineimpfungen.ch gibt Daten wieder frei
Das Projekt Meineimpfungen.ch war ein Datenschutz-Desaster. Jetzt bekommen Nutzerinnen und Nutzer ihre Angaben zurück – oder können sie löschen lassen.
Lea Oetiker
Streaming-Werbung
Swisscom trickst – ganz legal
Swisscom verspricht «kostenloses Streaming». Doch es ist bloss ein Rabatt. Dieser Trick ist erlaubt.
Yves Demuth
1
2
3
4
...
19
Meistgelesen