Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
P
Prävention
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Prävention
Folgen
Sportverletzung
Gefährliche Freizeit für die Gelenke
Fussball gehört zu den beliebtesten Sportarten – und zu den gefährlichsten für die Gelenke. Für alle Sportarten gilt aber: Eine gute Vorbereitung ist das A und O.
Martin Roos
Rückenübungen
So kommt Bewegung ins Büro
Den lieben langen Tag vor dem Computer zu sitzen geht ganz schön ins Kreuz. Zehn leichte Übungen, um Verspannungen vorzubeugen.
Sarah Kettler
Hausapotheke
Weniger ist meist besser
Daheim möglichst viele Medikamente zu horten, um für jeden Fall gerüstet zu sein, ist nicht sinnvoll. Gezieltes Auswählen schon. Was man stets zu Hause haben sollte, um im Notfall gerüstet zu sein.
Vera Sohmer
Fitness
Erste Schritte für Sportmuffel
Wer lange keinen Sport gemacht hat, dem fällt der Einstieg in ein sportliches Leben oft schwer. Was Anfängern hilft und welche Sportarten sich besonders gut eignen.
Walter Aeschimann
, Chantal Hebeisen
Winterfest
Sport trotz Kälte
Was zu beachten ist, wenn das Training an der kühlen Luft Spass machen und erst noch gesundheitsfördernd sein soll.
Cordula Sanwald
, Udo Theiss
Diebe und Betrüger
Halten Sie Ihr Geld fest!
Seniorinnen und Senioren werden häufig Opfer von Betrügern und Dieben. Wie man die Tricks erkennt und sich schützt.
Peter Bollag
Sport für Kinder
Schwung für das ganze Leben
Fast alle Babys kommen mit gesundem Rücken zur Welt – fast alle Erwachsenen klagen über Rückenschmerzen. Was läuft hier falsch?
Susanne Loacker
Einbrecher
Welche Massnahmen bieten Schutz?
Das Risiko, zur Zielscheibe von Einbrechern zu werden, sinkt bereits deutlich durch einfache Massnahmen am Haus oder an der Wohnung. Mindestens so wichtig ist es aber, das eigene Verhalten kritisch zu überprüfen.
Susanne Loacker
Einbrecher
Wer schiebt Dieben den Riegel?
Im Herbst und im Winter haben Einbrecher Hochsaison. Vorbeugende Massnahmen erschweren ihnen ihr Tun. Doch Mieter fragen sich: Wer kümmert sich darum – und wer haftet, wenn etwas passiert?
Jürg Zulliger
Dentalhygiene
Das tut den Zähnen gut
Die Chancen, ohne ein künstliches Gebiss alt zu werden, waren nie so gut wie heute – wenn man seine Zähne richtig pflegt.
Andreas Grote
, Chantal Hebeisen
Wandern
Bergtour ohne Tortur
Unfälle oder Schreckmomente am Berg lassen sich vermeiden, wenn man über Schwierigkeitsgrade und Markierungen der Wanderwege Bescheid weiss. Und sich gut vorbereitet.
Birthe Homann
, Conny Schmid
Entführungsgefahr
Wie die Kinder schützen?
Eine Kindesentführung kann nicht verhindert werden. Folgende Massnahmen können die Entführung aber erschweren.
Alexandra Kaiser
Schule
Mit Stress richtig umgehen
Schulische Belastungen, dazu die Herausforderungen des Alltags: Auch Jugendliche kennen Leistungsdruck. Wie können sie sich selber helfen, was können Eltern tun?
Cordula Sanwald
Migräne
Sport als Prophylaxe
Einer von sieben Menschen in der Schweiz leidet an Migräne. Die Forschung arbeitet fieberhaft an der Bereitstellung neuer Wirkmittel, und auch in der Prävention weiss man mehr als früher.
Susanne Loacker
Bewegungsempfehlung
Fit bis ins Alter
Bewegung ist vor allem für ältere Menschen wichtig, damit Abhängigkeit von anderen und Hilfsbedürftigkeit so lange wie möglich nicht zum Thema werden.
Chantal Hebeisen
Sicher reisen
Gut geplant ist halb gereist
Wenn einer eine Reise macht, dann kann ihm viel passieren. Unfälle, Krankheiten, Diebstahl können die schönsten Tage des Jahres in einen Horrortrip verwandeln. Tipps für die Vorbereitung.
Dani Winter
Wundbehandlung
Selbstheilung ist gut, ärztliche Hilfe besser
Wunden werden oft zu wenig ernst genommen. Dabei besteht bei jeder Verletzung das Risiko einer Infektion. Der Gang zum Arzt kann über Tod oder Leben entscheiden.
Mechtild Heinrich
Therapie
Einmal Yoga, bitte, Herr Doktor!
Immer öfter wird Yoga als Therapie eingesetzt. Es hilft gegen Asthma, Diabetes, Angstzustände und chronische Schmerzen. Aber Yoga hat auch seine Risiken.
Rita Torcasso
5
6
7
8
...
12
Meistgelesen